Daten aus CumulusMX in FHEM einlesen

Begonnen von maddinthebrain, 21 August 2017, 14:25:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maddinthebrain

Hallo zusammen,
ich habe eine Wetterstation vom Typ WH1080. Diese ist über USB an den Raspi angeschlossen auf dem die Software CumulusMX (www.sandaysoft.com -> Forum) läuft. Dies funktioniert im Gegensatz zu anderen Methoden (z.B. weexw, wview) sehr gut und sehr zuverlässig. Auf diesem Raspi läuft auch der FHEM Server. So nun meine Frage: wie kann die Daten aus der Log von Cumulus in Fhem einlesen? Die Daten sind zunächst auf dem Gerät selber abgelegt, sollen aber später über einen ftp-Server oder eine Samba Freigabe in den Verzeichnisbaum eingehängt werden. Ist ja erst mal nicht weiter spektakulär.

So. Wie kriege ich nun den FHEM dazu, die Log-Dateien regelmäßig auszulesen, auszuwerten und entsprechend zu reagieren (z.B. Wind zu stark -> Markise soll einfahren).

Vielen Dank für evtl. Tipps!

Maddin
Viele Grüße
Martin

Futro mit Proxmox und Debian: FHEM, Signalduino 433MHz & 868MHz, MAX!, WeeWX, FHEM2FHEM,
Raspi 4 mit ConBee mit deCONZ und Phoscon für ZigBee Aktoren und Sensoren

JoWiemann

Hallo,

Du kannst doch die Realtime.txt lesen: http://wiki.sandaysoft.com/a/Realtime.txt

Im Forum/Wiki gibt es Beispiele, wie man aus einer .txt Datei Readings in einem Dummy füllen kann.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

maddinthebrain

Hi Jörg,
Das ist eigentlich ne super Idee. Die wird eh alle paar Sekunden akualisiert. Kannst du mir das Topic nennen? Ich habs nicht gefunden... zumindest nicht auf Anhieb.

Danke Martin
Viele Grüße
Martin

Futro mit Proxmox und Debian: FHEM, Signalduino 433MHz & 868MHz, MAX!, WeeWX, FHEM2FHEM,
Raspi 4 mit ConBee mit deCONZ und Phoscon für ZigBee Aktoren und Sensoren

JoWiemann

Zitat von: maddinthebrain am 21 August 2017, 23:09:21
Hi Jörg,
Das ist eigentlich ne super Idee. Die wird eh alle paar Sekunden akualisiert. Kannst du mir das Topic nennen? Ich habs nicht gefunden... zumindest nicht auf Anhieb.

Danke Martin

Also gegoogelt: fhem txt lesen und als Ergebnis bekommen:https://forum.fhem.de/index.php?topic=42163.0

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM