Harmony Hub sendet falsche Befehle

Begonnen von Saphora, 20 August 2017, 09:33:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Saphora

Hallo,
kennt das von euch Harmony Hub Besitzern auch, dass falsche Befehle gesendet werden?
Hintergrund:
Ich habe einen Receiver und eine Stereoanlage. Beide habe ich im Hub aufgenommen. Nun ist es so, dass beim Power Knopf des Receivers die Stereoanlage mit angehen tut. Auch beim Power Knopf der Stereoanlage geht der Receiver mit an. Bei den normalen Fernbedienung passiert das aber nicht :(
So kann man nicht wirklich sinnvoll die Steuerung automatisieren.
Kennt das jemand?

Danke und Grüße

justme1968

mit welcher 'magie' passiert das?

wie ist beides verbunden? ist cec deaktiviert? gibt es irgendwelche konfig optionen in den geräten?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Saphora

Der Harmony Hub ist im FHEM eingebunden. Der Effekt tritt aber auch auf, wenn die Harmony App genutzt wird.
Die Geräte wurden normal angelernt. Den Power Knopf habe ich dann schon mit dem anlernen über die original Fernbedienung gemacht. Dennoch schaltet immer Stereoanlage und Receiver gleichzeitig an und aus.
Konfiguration in den Geräten ist mir nicht bekannt.
Was ist CEC?

marioir

Für die Steuerung über die Harmony muss CEC zwingend deaktiviert werden.

CEC bedeutet kurz gefasst, das die Geräte die Per HDMI angeschlossen sind, miteinander kommunizieren,
d.h. Schaltest du den TV Ein, sendet der Fernseher ein Signal an die Stereoanlage und schaltet diese mit ein.
Anders rum funktioniert das natürlich auch, ist eine Frage der Einstellung.

Da die Harmony diese Sachen für dich übernimmt, musst du es Ausschalten.. Ansonsten wirst du nicht Glücklich

Jeder Hersteller nennt es ein wenig anders. So heißt es bei Samsung "Anynet+" und bei Philips  "EasyLink".


Saphora

Ok. Wusste ich gar nicht.
Da das aber noch ein alter Röhrenfernseher ist und HDMI hat, hat er das Feature nicht :(