Hauptmenü

MISSING ACK

Begonnen von Guest, 06 April 2012, 22:18:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

jetzt muss ich Euch wieder mal um Hilfe bitten. Nachdem mein CUL
funktioniert, habe ich einen HM-LC-SW2-FM gepairt, was auch funktioniert.
Wenn ich nun mit den angeschlossenen Tastern schalte, zeigt mir das
web-interface auch den korrekten Status und ändert diesen auch, wenn ich
schalte. Wenn ich nun allerdings aus dem web-interface schalten möchte,
bekomme ich immer ein MISSING ACK und das Licht wird auch nicht geschalten.

Hat vielleicht jemand ne Idee?

Meine fhem.cfg:

attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr icon webCmd
> attr global verbose 3
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB fwcompress 0
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
>
> define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
> attr CUL1 hmId AA2170
> attr CUL1 rfmode HomeMatic
>
> define Kinderzimmer_Licht CUL_HM 185BA5
> attr Kinderzimmer_Licht devInfo 020100
> attr Kinderzimmer_Licht firmware 1.9
> attr Kinderzimmer_Licht hmClass receiver
> attr Kinderzimmer_Licht model HM-LC-SW2-FM
> attr Kinderzimmer_Licht room Kinderzimmer
> attr Kinderzimmer_Licht serialNr IEQ0535859
> attr Kinderzimmer_Licht subType switch
>
> define Speicher_Licht CUL_HM 185BA502
> attr Speicher_Licht devInfo 020100
> attr Speicher_Licht firmware 1.9
> attr Speicher_Licht hmClass receiver
> attr Speicher_Licht model HM-LC-SW2-FM
> attr Speicher_Licht room Speicher
> attr Speicher_Licht serialNr IEQ0535859
> attr Speicher_Licht subType switch
>

 Mein CUL1:

Clients
> :CUL_HM:HMS:
>  DEF  
> /dev/ttyACM0@38400 1234
>  
>  DeviceName
> /dev/ttyACM0@38400
>  FD
> 10
>  FHTID
> 1234
>  HM_CMDNR
> 8
>  NAME
> CUL1
>  NR
> 6
>  PARTIAL
>
>  STATE
> Initialized
>  TYPE
> CUL
>  VERSION
> V 1.44 CUL868
>  initString
> X21 Ar
>    
> hmId
> AA2170
>  deleteattr
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.CUL1=deleteattr%20CUL1%20hmId&detail=CUL1>  
> rfmode
> HomeMatic
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.CUL1=deleteattr%20CUL1%20rfmode&detail=CUL1>


mein Kinderzimmer-SChalter:

> DEF  
> 185BA5
>  
>  NAME
> Kinderzimmer_Licht
>  NR
> 7
>  STATE
> MISSING ACK
>  TYPE
> CUL_HM
>  
>   Kinderzimmer_Licht  
> devInfo
> 020100
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20devInfo&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> firmware
> 1.9
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20firmware&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> hmClass
> receiver
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20hmClass&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> model
> HM-LC-SW2-FM
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20model&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> room
> Kinderzimmer
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20room&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> serialNr
> IEQ0535859
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20serialNr&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> subType
> switch
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20subType&detail=Kinderzimmer_Licht>


Danke und Gruß,
Hades

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hier mal der Status im web-interface nach manuellem Schalten am Taster:

set Kinderzimmer_Licht
>
 
>
CUL1_MSGCNT
> 3
>  CUL1_RAWMSG
> A0D0C8410185BA50000000601000013
>  CUL1_RSSI
> -64.5
>  CUL1_TIME
> 2012-04-06 23:08:27
>  DEF  
> 185BA5
>  
>  LASTIODev
> CUL1
>  MSGCNT
> 3
>  NAME
> Kinderzimmer_Licht
>  NR
> 13
>  STATE
> off
>  TYPE
> CUL_HM
>  lastMsg
> 0D0C8410185BA500000006010000
>  
> Readings
> deviceMsg
> off (to broadcast)2012-04-06 23:08:27
> state
> off2012-04-06 23:08:27  
>  attr Kinderzimmer_Licht
>
 
>
devInfo
> 020100
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20devInfo&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> firmware
> 1.9
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20firmware&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> hmClass
> receiver
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20hmClass&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> model
> HM-LC-SW2-FM
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20model&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> room
> Kinderzimmer
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20room&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> serialNr
> IEQ0535859
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20serialNr&detail=Kinderzimmer_Licht>  
> subType
> switch
>  deleteattr
>
> <http://fritz.box:8083/fhem?cmd.Kinderzimmer_Licht=deleteattr%20Kinderzimmer_Licht%20subType&detail=Kinderzimmer_Licht>


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> habe ich einen HM-LC-SW2-FM gepairt, was auch funktioniert.

Daran habe ich erstmal Zweifel: was steht im Detail-Ansicht bei
CommandAccepted?  Wenn es auf "yes" steht, dann tippe ich auf schlechten
Empfang der ACK Nachricht der HM-LC-SW2-FM. Schliesslich koennte es auch ein
fhem-Bug sein.

Mehr Licht ins Dunkel wuerde "attr CUL hmProtocolEvents" bringen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Hilfe, aber ich muss leider etwas blöd nachfragen, da ich
trotz Suche das nicht verstanden habe:

1. Wo genau steht das mit CommandAccepted? Finde das nicht.

2. attr CUL hmProtocolEvents hab ich eingetragen, aber wo sehe ich das
Protokoll? Im telnet kommt nix. Hab fb7390.

Danke,
Hades

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nach mehreren pairing-versuchen hat's nun geklappt und ich hab auch CommandAccepted gefunden. War vorher nicht da...

Frage 2 bleibt.
Ist RSSI die Empfangsstärke? Und was ist da gut? Damit ich die Antenne (l/2) optimal ausrichten kann?

Danke und Gruß
Hades

P.S.: tolles Forum! Vielen Dank für die großartige Hilfsbereitschaft vor allem an Rudolf König!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

auch ich "leide" unter dem beschriebenen Problem. Ich wollte einen SW2
einbauen und habe den auch gepairt bekommen, wobei der SW2 direkt neben dem
LAN-Adapter stand und sehe im ersten Anschein folgendes:
Kanal1 ist im Zustand MISSING ACK
Kanal2 sieht normal aus
Wenn ich Kanal 1 auf ON schalte, dann wird das auch im Webinterface so
angezeigt, aber der SW2 schaltet keinen Strom.
Wenn ich nun Kanal 1 wieder auf OFF schalte, sehen beide Kanäle gleich aus,
nämlich ausgeschaltet (OFF).
Schalte ich nun Kanal 2 auf ON, dann geht Kanal 1 auf MISSING ACK. Aber ich
denke, das ist nicht der Auslöser zu dem MISSING ACK.

Da ich zuerst eine Problem mit dem SW2 vermutete, habe ich nun einen
brandneuen SW2 eingesetzt, aber der zeigt die gleiche Problematik.

Ich habe weitere SW2's bei mir verbaut, die alle problemlos funktionieren,
Firmwarerelease ist immer identisch 1.9.

Aber mir ist folgendes aufgefallen:
Wenn ich einen der funktionierenden SW2's schalte, dann sind folgenden
Meldungen im Webinterface zu sehen (jeweils Zustand ouf ON):
XX_LANInterface_RAWMSG    
R5573434B,0001,00126A9E,FF,FFB0,418002169CCA6DC1EA0102C8004
lastMsg                                  0E418002169CCA6DC1EA0102C80049
XX_LANInterface_RSSI             -80
CommandAccepted                  yes

(auch andere funktionierende SW2's zeigen ähnliche Meldungen)

Bei dem gleichen Schaltvorgang mit dem derzeit nicht funktionierenden SW2
auf Kanal 1 sieht das so aus:
XX_LANInterface_RAWMSG    
E1BC8FD,0000,000AE580,FF,FFCA,0084101BC8FD00000006000000
lastMsg                                 0D0084101BC8FD00000006000000
XX_LANInterface_RSSI           -54
CommandAccepted                yes

Kanal 2 zeigt trotz Schalten auf ON oder OFF keine MSG's an.

Was kann ich tun, damit diese neu zu installierenden SW2s richtig
funktionieren?

Grüße,

R.





Am Samstag, 7. April 2012 12:15:17 UTC+2 schrieb Hades:
>
> Nach mehreren pairing-versuchen hat's nun geklappt und ich hab auch
> CommandAccepted gefunden. War vorher nicht da...
>
> Frage 2 bleibt.
> Ist RSSI die Empfangsstärke? Und was ist da gut? Damit ich die Antenne
> (l/2) optimal ausrichten kann?
>
> Danke und Gruß
> Hades
>
> P.S.: tolles Forum! Vielen Dank für die großartige Hilfsbereitschaft vor
> allem an Rudolf König!


Am Samstag, 7. April 2012 12:15:17 UTC+2 schrieb Hades:
>
> Nach mehreren pairing-versuchen hat's nun geklappt und ich hab auch
> CommandAccepted gefunden. War vorher nicht da...
>
> Frage 2 bleibt.
> Ist RSSI die Empfangsstärke? Und was ist da gut? Damit ich die Antenne
> (l/2) optimal ausrichten kann?
>
> Danke und Gruß
> Hades
>
> P.S.: tolles Forum! Vielen Dank für die großartige Hilfsbereitschaft vor
> allem an Rudolf König!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Was kann ich tun, damit diese neu zu installierenden SW2s richtig
> funktionieren?

Uns einen kommentierten "Event Monitor" oder "inform timer" Protokoll
zuschicken mit dem vorher aktivierten HMLAN Attribut hmProtocolEvents.  Am
besten mit einem "hier funktioniert" und einem "hier nicht" Abschnitt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com