TaHoma Z-Wave - Kompatibilität

Begonnen von tm99, 28 August 2017, 10:02:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tm99

Bin grad einigermaßen verunsichert... Dachte eigentlich Z-Wave heißt alles funktioniert was Z-Wave heißt... Jetzt les ich vor der Inbetriebnahme meiner FIBARO Produkte Roller Shutter 2 und Motionsensor dass diese gar nicht mit TaHoma kompatibel sind, trotz Z-WAVE... Probiert habe ich es noch nicht, aber dann könnte ich das grad eingepackt lassen und mir die Mühe sparen.

FlorianZ

Hallo,

Ich empfehle dir, dass Z-Wave Netzwerk direkt mit Fhem aufzubauen und nicht den Umweg über die Tahoma Box zu gehen.
Also einen ZWDongle direkt an deinen Fhem Host anstecken, und mit Fhem dein ZWave Netzwerk einrichten.
Siehe auch:
https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave
So kannst du alle ZWave Geräte einbinden, und selbstverständlich auch die Fibaro Produkte.
Die Tahoma Box würde ich als reines "Gateway" für IO Homecontrol in Fhem benutzen, und die ganze Logik ebenfalls mit
Fhem  abbilden.

Gruß
Florian

tm99

Das wäre für mich wahrscheinlich noch bedienbar, wie schaut es mit Frau und Kind aus? Gibts da Oberflächen die einen hohen WAF-Faktor haben? ;)

krikan

ZitatGibts da Oberflächen die einen hohen WAF-Faktor haben?
Eine unvollständige Link-Auswahl mit Beispielen; vielleicht findest Du dort etwas:
https://fhem.de/#Screenshots
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72728.0.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,37378.0.html
https://wiki.fhem.de/wiki/Kategorie:FHEM_Frontends

Gruß, Christian