Remote Windows Service per FHEM neu starten

Begonnen von Grml, 04 Mai 2019, 18:33:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grml

Hallo zusammen,
ich habe im Netzwerk einen Windows Server auf dem ab- und an die MySQL-DB abschmiert, der Dienst stoppt. Erstmal nicht weiter schlimm, darin liegt nur die KODI-Datenbank. Zur wirklichen Fehlersuche komme ich aktuell leider nicht.
In FHEM lasse ich mir den Status dieses Services per PRESENCE-Modul anzeigen.

Jetzt kommt aber der Knackpunkt. Meine Frau ;)
Ich werde ab kommender Woche für 2 Wochen beruflich im Ausland sein. Sie hat von IT keine Ahnung. Auch mit FHEM will sie sich nicht beschäftigen. Will aber trotzdem KODI nutzen. Und nach Murphy's Law wird die Datenbank dann regelmäßig abschmieren. Per RDP kann sie sich nicht am Server anmelden um den Dienst neu zu starten.

Gibt es eine Möglichkeit aus FHEM heraus einen Windows Service auf einem Rechner im gleichen Netzwerk zu starten? Denn dann könnte ich einen Dummy-Schalter machen den ich damit verknüpfe, den sie mit Alexa steuern kann.

Otto123

Hi,

klar geht das. Windows kann ssh, um Welche Windows Version geht es?
Du richtest den Zugriff mit public Key vom FHEM aus ein und startest entweder den Dienst direkt oder startest besser ein Powershellscript. Du kannst auch von Windows aus direkt Meldungen an FHEM schicken.

Zum einlesen.
https://heinz-otto.blogspot.com/2017/01/per-ssh-remote-befehle-direkt-ausfuhren.html
https://heinz-otto.blogspot.com/2018/06/windows-hat-jetzt-ssh.html
https://heinz-otto.blogspot.com/2019/02/fhem-http-client.html

Bitte frag wenn Dir was nicht klar ist.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Hi,

bist Du schon vorangekommen?
Ich habe das mal noch zusammengefasst. Das sollte auf Deinen Anwendungsfall passen :)
https://heinz-otto.blogspot.com/2019/05/windows-von-fhem-aus-steuern.html

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Grml

Ich kam vor meinem Auslandsaufenthalt nicht mehr dazu. Aber der nächste ist schon geplant, davor probiere ich das dann.