Homematic Bewegungsmelder soll Bilder von Instar In-3011 senden

Begonnen von sasquuatch, 07 September 2017, 09:52:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sasquuatch

Ich habe im Treppenhaus einen Bewegungsmelder HM-Sec-MDIR-2 und eine Webcam In-3011. Die Bewegungserkennung der In-3011 ist ziemliech schlecht, sind aber eigentlich alle Kameras von Instar die ich habe, egal ob 6012 oder 6014.

Der Bewegungsmelder hingegen ist sehr zuverlässig und schickt mir per DOIF und via DebianMail ein Nachricht, wenn sich was im Treppenhaus bewegt, da gab es noch keine Fehlermeldung.

Jetzt gibt es ja die https://www.instar.de/faq_cgi_vga CGI VGA Bfehle. Da kann ich aber nichts auslösen, also dass er eine Mail mit mehreren Bildern versendet. Ich weiß nicht, ob es mit den HD Kameras geht, glaube aber auch nicht. Ich kann mir lediglich ein Snapshot mit dem Befehl
Zitathttp://192.168.1.190:81/snapshot.cgi?user=admin&pwd=
im Browser anzeigen lassen.

Jetzt frage ich mich, ob ich so ein Bild irgendwie mit FHEM aufrufen kann und es dann mittels DebianMail versenden kann?

Fixel2012

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

-IPCAM Modul
-Oder das Bild auf Fhem Herunterladen und anschließend mit DebianMail versenden.

Viele haben Probleme mit dem IPCAM Modul, aber wenn es bei dir klappen sollte, ist das wahrscheinlich die beste und einfachste Lösung.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

sasquuatch

danke für die schnelle antwort IPCAM Modul muss ich mir mal anschauen. hast du noch was zu punkt 2?
weil ich nicht weiß wie ich bilder mit FHEM herunterladen kann und auch nicht wie ich diese dann versenden kann :-\
habe da noch nichts zu gefunden, wohl nicht richtig gesucht  :-[

Fixel2012

Hier mein DOIF:
([Klingel:state] eq "Klingel Short") (set teleBot message @#FhemGruppe Es hat geklingelt!)({system ('wget "http://192.168.1.38/tmpfs/snap.jpg?usr=MEINUSER&pwd=MEINPASSWORT" -O /opt/fhem/www/images/Klingel_snapshot.jpg');return 0}) (set teleBot sendPhoto @#FhemGruppe /opt/fhem/www/images/Klingel_snapshot.jpg)

Es sendet erst eine Nachricht via Telegram, dass es geklingelt hat. Anschließend lädt er das Bild von der Cam herunter, und speichert es hier /opt/fhem/www/images/Klingel_snapshot.jpg.

Zu guter letzt wird das eben heruntergeladene Bild via Telegram gesendet.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Cobra

Das Modul IPCAM eignet sich eigentlich perfekt dafür.

Dort kannst du dir Snapshots der Kamera holen die dann zB. auf dem Raspberry gespeichert werden und so kannst du die Dateien dann auch ohne Probleme verschicken, je nach Wunsch per Mail, Telegramm, Whatsapp oder was du eben haben möchtest.

Ich hab zB. bei mir so hinterlegt dass wenn mein Alarmsystem auslöst dass die Kamera innerhalb von 50 Sekunden 5 Snapshots macht und die mir dann per Telegramm geschickt werden.
FHEM in Docker auf Synology, CCU3,
Diverse HM-Komponenten, Netatmo, Hue, Sonos, Nuki

sasquuatch

danke für eure hilfe. mit IPCAM muss ich mich noch tiefer beschäftigen, das hat auf anhieb noch nicht funtkioniert. scheint aber wegen der vielen bilder recht sinnvoll zu sein.

mit dem DOIF in verbinung mit telegram komme ich erst mal besser und schneller zurecht. das hat auch soweit mit den versenden von text auf mein handy erst mal geklappt. warte jetzt nur noch das der bewegungsmelder mal ausgelöst wird, um zu sehen ob das mit den bildern auch funktioniert, was ich da eingerichtet habe.

AET_FHEM

Hey,

bei mir läuft das auch so ähnlich, nur ohne Bewegungsmelder bei mir wird das mit einem HTTPmod von der CAM oder durch Instar Server-Alarm ausgelöst!
=> aber das ist ja mal egal, das Prinzip ist das selbe

IPCAM Modul (funktuniert bei mir seit Jahren ohne Problem!!!)
=> define CAM IP:Port
=> attr
- basicauth = User:PW
- snapshots  = 15
- path = snapshot.cgi?user=USER&pwd=PW
- storage = /opt/fhem/www/snapshot

--> und schon macht die Cam mit "get CAM snapshots (15 Bilder)
diese kannst du dann mit telegram => set telegram sendPhoto /opt/fhem/www/snapshot/CAM_snapshot_01.jpg
verschicken, ich hab da noch ne kleine Verzögerung eingebaut das das bild erst 10 Sekunden nach der Bewegung geschickt wird.

-> danach pack ich die Bilder mit einem Script die die CAM auf meinen FTP hoch lädt noch in einen eigenen Ordner
Jahr
     Monat
              Tag
                   Uhrzeit
2017
       09
            08
                12:01

sasquuatch

#7
habe das ganze jetzt mit IPCAM hinbekommen. manchmal ist es hilfreich ins log zu schauen, dann sieht man auch, dass die ordner die man anglegt hat, nicht die richtige freigabe haben  :-[

das mit dem automatisch hochladen vom FHEM ordner muss ich auch noch einrichten, steht auf meiner großen todo liste, ich bin einfach noch nicht dazu gekommen. ich bin aber sehr froh, dass ihr mir alle so sehr geholfen habt, vielleicht hilft es jetzt anderen auch :)

AET_FHEM

schau dir mal die Funktion
Alarm Server im CAM Menü an
=> hiermit schalte ich Motion_Cam on
super Sache :-) da könntest du dir der Bewegungsmelder sparen ...

http://192.168.1.66/fhem?cmd=set%20Motion_Cam%20on

SUPER Sache!!!

coolice

Zitat von: AET_FHEM am 08 September 2017, 12:52:03
schau dir mal die Funktion
Alarm Server im CAM Menü an
=> hiermit schalte ich Motion_Cam on
super Sache :-) da könntest du dir der Bewegungsmelder sparen ...

http://192.168.1.66/fhem?cmd=set%20Motion_Cam%20on

SUPER Sache!!!
Könntest Du mir ein Screenshot von den Eingabefeldern des AlarmServers zeigen. Bekomme es nicht hin das die Vorschau der Befehlskette korrekt ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk