Alexa zum schalten eines PINS bewegen

Begonnen von f.f, 07 September 2017, 22:26:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

f.f

Hallo,

ich bin gerade am verzweifeln...
nach etlichen versuchen habe ich es jetzt endlich hinbekommen den HomeSkill zum laufen zu bekommen.
Ich habe einen dummy angelegt, auf generic devicetype und mit setlist hats dann auch funktioniert  :)

jetzt mein Problem (ich denke das ist kein großes, aber mein Kopf qualmt gerade...):
ich habe über modul i2c_MCP23017 ein device i2c20 angelegt. Über
(set i2c20 PortA0 on) lässt sich damit  PIN 1 über command Zeile von FHEM auch einschalten und mit ( set i2c20 PortA0 off) aus.
wie schaffe ich es, dass ich das über Alexa geschlalten bekomme...ich steh gerade mitten im Wald und bitte euch um einen Tipp

Gruss

Amenophis86

Ein notify auf den Dummy lauschen lassen und damit den Pin schalten. Alternativ ein Doif.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

f.f

danke dir, aber ich steh auf dem schlauch...

Alexa.pr ist mein dummy
attribute sind: generic Devicetype und setlist on:off

mein PIN schaltet auf command  z.b. mit
set i2c20 PortA0 on

aber ein notify
define test notify Alexa.pr on set i2c20 PortA0 on
geht nicht

habs auch mit klammern und und und probiert...ich denke ich bin nicht zu blöd aber verwirrt.... :) :)

amenomade

Zitataber ein notify
define test notify Alexa.pr on set i2c20 PortA0 on
geht nicht
Am besten erstellst Du dein Notify aus dem Event Monitor: die gesamte Zeile vom Event "on" markieren, und auf "Create/modify Device" klicken. Alternativ... commandREF lesen!

Es lautet wahrscheinlich define test notify Alexa.pr:on set i2c20 PortA0 on

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Amenophis86

Ich hab Zwillinge im Alter von zwei Monaten, die Nachts gefüttert werden müssen. Was ist deine Ausrede? ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

amenomade

Ich hab keine Ausrede. Ich schlafe einfach nie ;) Aber herzlichen Glückwunsch. Das mit den Kindern hab ich schon hinter mir ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

f.f

"define test notify Alexa.pr:on set i2c20 PortA0 on"

funktioniert auch nicht.....ich hab echt schon mit allen punkten, doppelpunkten, kommas und klammern herumgespielt...im log und am pin...nada..nix passiert.

im log:

2017-09-08 12:48:48 dummy Alexa.pr on
2017-09-08 12:48:49 dummy Alexa.pr off

das wars....

liegt das evtl an der Definition als genericDevice? Aber ohne den bekomme ich mit Alexa wohl nichts geschalten. Oder kann ich vllt. den Port auch direkt über Alexa freischalten, also ohne den umweg mit GenericDevice mit Setlist?

Gruss

amenomade

Wie gesat: geh auf dem Event Monitor, markiere die ganze Zeile, und klicke auf "Create/modify" Device, um dein Notify zu erstellen. Wenn es nicht geht, hast Du ein anderes Problem: Event wird verhindert (durch event-on-change-reading o.ä.), Event ist nicht was du denkst, usw...
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Amenophis86

Zitat von: amenomade am 08 September 2017, 14:44:57
Aber herzlichen Glückwunsch. Das mit den Kindern hab ich schon hinter mir ;)

Dank dir.

@f.f:
Zur Sicherheit mach mal ein list vom Dummy und vom PortA0 und poste es hier
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...