Unbekannte Anzahl von readings aufsplitten.

Begonnen von Andy200877, 07 September 2017, 23:33:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy200877

Ich habe dank dieses super Forums schon viele meiner Anfängerfragen lösen können.
Jetzt stecke ich aber fest und weiß noch nicht wie ich mein Problem angehen soll...

Ich habe auf meinem Google Kalender einen Kalender mit den Spielen meiner Lieblingsmannschaft abonniert.
Diesen habe ich auch erfolgreich über calview in mein Tablet UI eingebunden.
Es werden im Moment die Spielparrungen mit Anstosszeit als Text angezeigt.

Ich würde aber gerne die Vereinswappen der Spielpaarungen anzeigen lassen....

In calview habe ich folgende readings :
t_001_summary : "meinTeam - Team1"
t_002_summary : "Team 2 - meinTeam"
....
t_0xx_summary : "mein Team - Team xy"

Ich denke für mein vorhaben wäre es am einfachsten wenn ich ein script hätte welches mir für jedes Spiel 2 eigene Readings anlegt. z.B t_001_logoheim, t_001_logoauswaerts
Und das ganze dann für alle meine Einträge.

Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen wie ich es am einfachsten löse ?

Danke

amenomade

Wenn die Anzahl von Termine nicht bekannt ist, musst Du es wahrscheinlich mit Perl lösen.

my $hash=$defs{"meinDevice"};
while (($key) = each($hash->{READINGS})){
if ($key =~ 't_.*summary) {
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Andy200877

Ich habe mir jetzt mal ein Pearl-Script geschrieben, welches mir aus einem String (z.B. "Mannschaft 1 - Mannschaft 2") die Mannschaftsnamen durch die Dateinamen der Logos ersetzt und diese dann in 2 Variablen aufsplittet. ($logoheimmannschaft und $logoauswaertsmannschaft)

Wie bekomme ich es aber hin das FHEM bei einer Änderung im Kalender automatisch
- meine Funktion in der 99_Utils aufruft
- Die readings aus t_001_summary bis t_999_summary an mein Script übergibt
- Überprüft ob zu dem z.B. übermittelten t_009_summary bereits die readings für die logos vorhanden sind ? also in dem Fall "t_009_logoheim" & "t_009_logoauswaerts
- Die entsprechenden Readings t_xxx_logoheim und t_xxx_logoauswaerts mit den Rückgabewerten meines scripts füllt.

Sorry für die vielleicht blöde Frage(n) aber ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit FHEM.

Ich hoffe hier findet sich jemand der mir kurz helfen kann und es evtl. auch mit ein paar worten erklären kann.

Danke

amenomade

Zitat- meine Funktion in der 99_Utils aufruft
Mit Notify
Zitat- Die readings aus t_001_summary bis t_999_summary an mein Script übergibt
Mit der hieroben erwähnte Schleife
Zitat- Überprüft ob zu dem z.B. übermittelten t_009_summary bereits die readings für die logos vorhanden sind ? also in dem Fall "t_009_logoheim" & "t_009_logoauswaerts
if ?
Zitat- Die entsprechenden Readings t_xxx_logoheim und t_xxx_logoauswaerts mit den Rückgabewerten meines scripts füllt.
setreading <device> <reading> <value>


Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus