HMINFO Modul RSSI Überwachung

Begonnen von Gerald, 29 August 2017, 06:54:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerald

Hallo Leute,
ich benutze das HMINFO Modul zur Erkennung diverser Fehler wie Batterie, Dead, Fehlende Rückmeldungen usw.
Das ganze funktioniert super, das Modul möchte ich nicht missen ! (DANKE DAFÜR!)

Jetzt habe ich das Problem, das mein Helligkeitssensor bei bestimmten Unwelteinflüssen sporadisch einen
RSSI-Wert von >-99 sendet (max. 3 x täglich). Dadurch wird allerlei angestoßen wie z.B. Email, Statusanzeige an Haustür usw...

Gibt es eine Möglichkeit nur bestimmte Devices aus dieser Überwachung auszuschliessen oder aber die Meldung erst aus zu werten wenn der Fehler mehrmals Hintereinander auftritt ?
Oder kann man den Schwellwert -99 im HMINFO-Modul verändern  ?
(Ich bin Anwender, kein Programmierer!)

Viele Grüße an die HM-Profis....

loescher

Hi!

Wie machst du denn diese Überwachung?
Könntest du den Code hier posten?

LG,
Stephan.

martinp876

sehe ich kritisch.
Der Wert ist nicht einstellbar - könnte man machen. Etwas an code - unklar die notwendigkeit.
Sollte man besser den Average prüfen? Könnte sinnvoller sein - oder? Ist das eine bessere Wahl? Den Wert unter -99 einzustellen ist nicht sinnvoll. Einen Zähler habe ich nicht.

Average eine Option?

Gerald

Hallo martinp876,
sorry, aber was ist "Average"?

Hallo Stephan,
das Modul macht eigentlich alles von selbst..
in den Readings steht dann z.B.
W_sum_batterie ok:5 low:3
W_sum_sabotageError on:1
usw...
auf diese Werte kann man dann mit DOIF triggern und Aktionen auslösen

mfg Gerald