Wie den Stufenschalter einer Lüftungsanlage an fhem anbinden

Begonnen von Tappenbecker, 05 Oktober 2016, 22:42:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tappenbecker

Hallo miteinander...

Ich möchte meine Lüftungsanlage endlich an fhem anbinden. Sie soll dann bei Grenzwertüberschreitungen der Luftfeuchte in eine höhere Stufe schalten, später wieder herunterregeln, anhand der Anwesenheit die bedarfsgerechte Lüftungsstufe wählen usw.

Die Anlage wird mit einem Bedienteil gesteuert, welches neben einem Ein/Aus-Schalter und einem Betriebsstundenzähler einen Stufenwahlschalter der als Drehschalter ausgeführt ist  enthält. An diesem Schalter können 5 Stufen gewählt werden.
Der besagte Schalter leitet eine kleine Spannung (ca. 2V) weiter. Mit einer modifizierten 5V 8-Kanal-Relais-Schnittstellenkarte angesteuert über die GPIOs eines Raspis der eh dort in der Ecke hängt weil eBus darauf laufen soll, würde ich das ganze wohl irgendwie hinbekommen. Den Schalter würde ich auslöten und die Relais-Karte anschließen. Rest würde dann über Software passieren.

Ich möchte jedoch hardwareseitig sicherstellen, dass niemals mehr als einer der Kanäle geschaltet ist. Der Stufenschalter kann ja auch immer nur eine Position einnehmen und ich möchte ehrlich gesagt nicht ausprobieren, ob die Steuerung ein Schalten von mehr als einem Kanal gleichzeitig überlebt. Weiß der Henker was dazu führen könnte, dass mehr als einer der GPIOs am Raspi zwei oder mehr Relais aktiviert, z.B. beim booten. Ich weiß... das kann man über Einträge in der die /etc/rc.local regeln. Aber damit wird nicht unterbunden dass so ein Zustand überhaupt zustande kommt (Teufel = Eichhörnchen).

Ich suche daher ein Bauteil oder eine Baugruppe die sich quasi verhält wie eine Gruppe Radio-Buttons, also jeweils sicherstellt dass bei einer Betätigung zuvor der aktuell durchgeschaltete Kanal unterbrochen wird. Meine Elektronik-Kenntnisse reichen leider nicht so weit, dass ich wüsste wonach ich bei Google & Co suchen müsste. Beim Darlington-Array hab ich dann mangels Ideen für Suchbegriffe aufgegeben.

Gibt es ein Bauteil oder eine Baugruppe die dies so leistet? Entweder zum Vorschalten vor die Relais-Schnittstellenkarte oder als Komplettlösung?

VG,
Axel
KNX Hausinstallation inzwischen mit Edomi-Homeserver; vormals Raspbian mit FHEM, JeeLink (v3/v3c) -> EC3000, LaCrosse; Gigaset G-Tag; Synology DS111 mit LMS, Logitech Squeezebox Radio, Boom, Classic, Duet, 2 Receiver

Jo

Du kannst könntest das mit altgedienten Logikbausteinen machen:
Mit einem XOR kannst du sehen ob nur exakt ein Signal kommt. Dann kannst du den Ausgang des XOR mit jedem einzelnen Signal verUNDen. Damit wäre sichergestellt das maximal 1 Relais angesteuert wird.

Alternativ ein Relais mit Hilfskontakten (Öffnern). Die Hilfskontakte sperren dann die Spulenspannung aller anderen Relais. Damit kannst du eher auch ein hängendes Relais absichern. Bei n Relais brauchst du aber n-1 Hilfskontakte. Brauchst aber keine Elektronikkenntnise da reine Elektromechanik...

Viele Grüße
Johannes

kenny384

Hallo zusammen,

Mein erster Beitrag hier  8)

Ich habe vorbildlich die Forensuche genutzt und diesen alten Thread hier gefunden.
Ich muss zugeben die Antwort hier nicht ganz zu verstehen, ich würde aber auch gerne den 4-Stufen-Drehschalter meiner Lüftungsanlage automatisieren. Kann mir das nochmal jemand etwas Laienhafter erklären? Bisher nutze ich hauptsächlich Z-Wave Komponenten, gibt es da vielleicht was für diese Aufgabe?

Per