[Gelöst] notify - an bestimmten Tag zur bestimmen Uhrzeit ausschließen

Begonnen von Depechem, 07 September 2017, 09:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Bin schon wieder auf dem Boden 8) , und ich weiß schon, dass du es nur gut meinst :) .

Aber vielleicht überlegst du zukünftig noch besser, ob solche Kommentare wie in #25 wirklich notwendig sind, das ist geradezu eine Einladung (genau wie das in #18 :-* und #19 ::) ).

Noch schöner wäre natürlich, wir alle würden es unterlassen, Anfängern, die wegen einer eindeutigen Reaktion auf ein einzelnes Ereignis (also ohne weitere Abfrage) ein DOIF mit "attr do always" empfehlen. Die neu hinzukommenden Leute sollten wenigstens die Chance haben zu erkennen,
- dass es außer DOIF noch andere kluge Module gibt, ohne dass man gleich den ganzen Code selber schreiben muß :D
- was die eigentlichen Basisbestandteile von FHEM sind und wie sie ticken (notify und at...).

Wieder nur: just my2ct 8)

BTW: wann wird dieser Thread "gelöst"?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

CoolTux

Die Anfänger sollen nicht lernen das es neben DOIF noch...
Sondern das man bei Bedarf neben notify, at und watchdog ein DOIF neben kann.
Für DOIF gibt es nur einen Maintainer, wenn das Mal schief geht stehen die Leute da. Die anderen Dinge sind FHEM Bestandteil und es gibt mehrere die sich auskennen oder weil nur wenig Zeilen Code schnell einarbeiten können. DOIF ist riesig, da will sich keiner einarbeiten im Code.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

amenomade

ZitatDOIF ist riesig, da will sich keiner einarbeiten im Code.
OK... da muss ich überlegen ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

nils_

viele Wege in FHEM es gibt!

kumue

muss das Thema mal rauskramen...

Geht isTime wirklich über Mitternacht ?

ein
defmod NO_Test notify dummy1:on {if (isTime('20:20-22:10')) {fhem("set dummy2 on")}}
schaltet dummy2 ein

aber
defmod NO_HZ_EG_KU notify dummy1:on {if (isTime('20:20-06:10')) {fhem("set dummy2 on")}}
leider nicht

CoolTux

Nein geht nicht über Mitternacht. Die Funktion basiert auf den Code von disableForIntervals und benötigt die selbe Syntax.  21:00-24:00 00:00-06:00
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net