Problem mit Readings von HM-Thermostaten

Begonnen von sischi, 08 Oktober 2017, 18:38:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

Zitat von: sischi am 10 Oktober 2017, 15:12:56
Wenn ich in dem Thermostat-Widget eine Temperatur einstelle, kommt in FHEM ein Befehl (z.B. "set_desired-temp 19") an. Diesen kann ich auch im Event-Log sehen. Diese Temperatur wird dann beim nächsten Update an die HM-Heizkörperthermostate geschickt.

Daraufhin wird auch automatisch und unmittelbar der Text des Labels, das an das STATE-Reading des Clima-Devices gebunden ist, aktualisiert. Aber leider tauchen im Thermostat-Widget immer noch keine Zahlen auf. Nach einem Refresh ist auch die eingestellte Temperatur im Thermostat-Widget wieder futsch  :(

Das mit den Events würde ich an Deiner Stelle nochmal weiterverfolgen, wenn die Readingänderungen nicht im Eventviewer auftauchen, ist es klar, dass sie auch nicht in FTUI ankommen.

Wenn das bei beiden Thermostaten passiert müsstest Du da nochmal weiterschauen.

Wenn Du in FHEMWeb auf der Seite des Thermostats gehst und in einem anderen Fenster die Temoeratur verstellst, werden dann (ohne refresh der Seite) die veränderten Readings (nicht nur state) angezeigt?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

sischi


ZitatWenn Du in FHEMWeb auf der Seite des Thermostats gehst und in einem anderen Fenster die Temoeratur verstellst, werden dann (ohne refresh der Seite) die veränderten Readings (nicht nur state) angezeigt?

Das wollte ich gerade testen. Da blickte im FHEMWeb die ganze Zeit ein "Connection lost. Retry every 5 seconds" auf. Es funktionierte aber trotzdem die Steuerung der Geräte. Nach einem "sudo service fhem restart" wurden dann die thermostat-widgets und Readings korrekt angezeigt.

Ich versteh nicht genau wieso, aber es funktioniert jetzt. Ist zwar ein wenig gespenstisch, aber ich bin froh dass es jetzt funktioniert :) Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!!