zWwave-Dongle umgezogen, refresh des routing nötig?

Begonnen von MarkusAutomaticus, 16 September 2017, 11:33:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen smarthome-Server vom Wohn- ins Arbeitszimmer umgezogen.
Distanz ca. 10m, 2 Trockenbauwände und eine Regalwand.

Ist es notwendig, aktiv das routing zu refreshen, oder regelt sich das mit der Zeit von alleine?
Ausfallerscheinungen habe ich bisher noch keine bemerkt, aber ich möchte natürlich alles bestmöglich machen ;-)

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

krikan

Wenn Controller und alle Geräte Explorer Frames unterstützen, steht einem automatischen Routenupdate in der Theorie nichts entgegen. Bei mir funktioniert das zumindest.
Ansonsten eben mehrere Durchläufe von neighborUpdate durchführen; ist auch nicht gefährlich ;-)

Gruß, Christian