notify help - SAT receiver state off --> Licht aus

Begonnen von ChristianH, 18 September 2017, 20:40:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amenophis86

Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

ChristianH

#16
Und wie würde das gehen?

Habe VOR der Idee folgendes für das Wohnzimmer definiert:

( ([6:00-9:00|123] or [15:00-23:55|123] or [6:00-23:55|4560]) and [twilight:light] <= 5)
  (set Wohnzimmerbeleuchtung  on)
DOELSE
  (set Wohnzimmerbeleuchtung  off)


wie kombiniere ich das nun mit dem Receiver state "off"?

Christian

Amenophis86

a) bitte Codetags nutzen :)
b) Du konntest diese DOIF selbst bauen und weißt nicht, wie du noch die Prüfung rein bekommst, ob der State von Receiver off ist? Wie haste dann geschafft zu wissen, wie du den Status des Reading light von Twilight rein bekommst?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

ChristianH

#18
Geklaut ;)

Und ausserdem weiss ich nicht, wie DOIF sich im laufenden Betrieb verhält - also wie oft wird das DO geprüft ob das IF zutrifft- einmal beim Erreichen des ersten Zeitpunkts des angegebenen Zeitframes oder periodisch immer wieder?

Bin übrigens mit dem Twilight nicht so glücklich.

Christian

Otto123

Dann nimmst Du den Eventmonitor -> https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
Schaltest den receiver off, suchst Dir die Zeile aus die genau diesen Event eindeutig enthält, markierst die, lässt Dir ein DOIF erzeugen und baust dann die gewonnene Erkenntnis in deine Bedingung mit ein.  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Amenophis86

Bezüglich der Frage, wie sich DOIF verhält verweise ich mal auf die CommandRef. DOIF ist sehr komplex und schreckt sicher auch ab, wenn man die CommandRef dazu liest. Aber Damian hat trotz der Komplexität eine sehr gut CommandRef geschrieben (finde ich) mit einigen Beispielen. Daher lesen und dann gerne konkrete Fragen im Unterboard DOIF stellen, oder hier, wenn es Bezug zur Frage hat.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

CoolTux

Und wieso willst Du Dich jetzt noch mit DOIF quälen? Alles was Du machen musst ist die kleine myUtils einbauen und eine Abfrage in Deinem jetzigen Code einbauen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Ich habe ihn nicht gezwungen, habe es nur als Alternative vorgeschlagen :)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

ChristianH

Danke euch beiden ....

Fragen an CoolTux


  • 99_myUtils.pm gibt es nicht mehr, nur 99Utils.pm und myutilsTemplate.pm, in welche nun (wahrscheinlich egal)
  • wie nutze ich syntaktisch die neue Funktion in meinem Beispiel, einfach anhängen des IF Statements mit den entsprechenden Variablen für IsInTime?

DANKE!

Christian

Und ja, ich versuche es zu lernen

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ChristianH


CoolTux


defmod n_WZ_schranksch notify receiver:off { fhem("sleep 60; set  Wz.Schranklicht off") if( isInTime("22:00-23:55")); }


So sollte es gehen. Kannst auch mal testen. In der FHEMWEB Befehlszeile oben einfach eingeben

{ isInTime("22:00-23:55") }


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ChristianH

Zumindest der ReturnValue toggled   :P ... teste mal das Ganze heute Abend