VCCU neuen (zweiten CUL) hinzufügen

Begonnen von toron_go, 09 Oktober 2019, 15:35:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Richtig :) und den CUL (USB Homematic Adapter) darfst Du ruhig CUL nennen.

Damit das funktionieren kann, hast Du überall das attr IOgrp gesetzt?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

toron_go

OK. Dann habe ich das scheinbar noch nicht verstanden :-(

VCCU ist nachträglich angelegt worden. In der VCCU gibts es die IOgrp "VCCU" in den anderen Homematic Geräten gibts keine IOgrp,  aber ich kann es unter attr auch nicht auswählen ...


Otto123

Und den Link von Marvin aus Post #3 hast Du auch nicht gelesen?
Da steht doch genau drin was getan werden muss!?

attr IOgrp kannst Du nicht auswählen? Sicher? Hast Du ganz nach oben gescrollt da die GROßBUCHSTABEN oben sortiert werden?

Du musst es aber auch nicht auswählen. Führe einfach das aus was im Wiki steht! Dann passiert das auf einen Rutsch :)
attr TYPE=CUL_HM:FILTER=DEF=[0-9a-fA-F]{6}:FILTER=DEF!=[0]{6} IOgrp VCCU
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

toron_go

Ok super und vielen dank.

Denn kaum macht man es richtig, oh wunder es geht!  :-)

VG

Otto123

Zitat von: toron_go am 09 Oktober 2019, 15:35:56
das der einzige punkt wäre wo man die fhme.cfg editieren soll .... (Find ich aber nicht wieder)
Jetzt kommen wir noch zu dem Punkt. ;D
Es gibt jetzt in deinem! Fall tatsächlich noch einen Haken: Beim Start von FHEM:
Wird der CUL erkannt
Werden deine HM Geräte geladen
Wird die VCCU erkannt
Wird der neue HMUART erkannt.

Wenn jetzt der CUL fehlt, haben deine HM Geräte beim Start von FHEM kein IODev. Das wird dann auch geloggt. Nach dem Ende des Starts funktioniert alles!

Du kannst mit diesen Meldungen beim Start leben - oder ...
Du editierst die fhem.cfg (mit dem FHEM eigenen Editor! - oder Du weißt genau was Du tust!) und änderst die Reihenfolge der Definitionen wie folgt:
CUL
HMUART
VCCU
....
HM Geräte
....

Wenn Du Dir nicht sicher bist: Lass es und lebe mit den Meldungen beim Start! ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

toron_go

Danke Otto,

wie man heute wieder gesehen hat weiß ich nicht genau was ich mache ;-)

Deshalb lasse ich jetzt die Finger davon und lebe mit einer Fehlermeldung zum Fhem start wenn der CUL mal nicht geht!  :)

VG Andreas