Tablet per AMAD zeitgesteuert rebooten und WebCam "verschleiert" starten

Begonnen von MarkusAutomaticus, 28 September 2017, 10:13:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

mein teueres Samsung 10" Tablet, das ich ausschließlich als Bedienpanel für FHEM gekauft und in eine Wandhalterung gesteckt habe,
hat seit einiger Zeit die Eigenart, komplett die WLAN-Verbindung zu verlieren.

Das Einzige, was dann hilft, ist das Ding zu rebooten.
Da ich die Kamera des Tablets auch zur Raumüberwachung verwende, ist es suboptimal,  dass die WebCam App (IP Webcam Pro von Pavel Khlebovich)
nach dem Start immer das Kamerabild anzeigt.

Das Tablet ist schon per AMAD mit FHEM verbunden und meine Idee, ist nun, das Teil meinetwegen um 4 Uhr Morgens neuzustarten
und Ip Webcam Pro irgendwie in den "verschleiert"-Mode zu versetzen.

Schwierigkeit:

Möglicherweise ist dann die Netzverbindung schon abgerissen.

Hat jemand eine Idee, wie man das hinbekommt?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Amenophis86

Gerootet?
Erstell dir einfach einen eigenen Flow in Automagic der dir alles ausführt was du willst. Zb, dass er das Tablet neustartet, wenn er kein Netzwerk mehr hat.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

MarkusAutomaticus

Nein, gerootet ist es nicht.
Ist das notwendig, um es rebooten zu lassen?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MarkusAutomaticus

Ok!

Bei der Gelegenheit mach ich  mir vielleicht gleich ein Image drauf, das den ganzen Samsung-Mist nicht hat und wer weiß,
vlt. sind die Verbindungsprobleme damit auch beseitigt?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator