Werkzeugempfehlung

Begonnen von Markus., 28 September 2017, 09:04:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus.

Hallo Zusammen,

ich muss mein altes Heizeisen austauschen, da es langsam keinen Sinn mehr macht damit was zu löten. Daher meine Frage...macht sowas hier Sinn?

http://www.ebay.de/itm/WEP-ESD-Entlotkolben-Heisluft-Lotkolben-Lotstation-700W-Loten-Entlotstation-240V-/253175855126?hash=item3af274f816:g:TToAAOSw8-xZylMe

Ich weiß ist im Endeffekt Chinakram aber für eine Weller Station das 5-10fache zu bezahlen, bei den paar Lötprojekten die ich habe, macht nicht wirklich Sinn ;-)

Gruß

Markus

gloob

Wenn du sowieso nicht so viel Lötest sollte doch auch ein einfacher Kolben ausreichen. Benötigst du eine komplette Station mit Heißluft?

Ich nutzt einen einfachen Ersa Lötkolben und kann ihn nur empfehlen: klick
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Markus.


rvideobaer

Hallo,

ich habe mir jetzt diese Station zugelegt.
https://hannio.org/produkt/maiskolben/
Die Lötspitze habe ich aber bei Völkner für ca. 22,- Euro gekauft statt hier für 40 und ein Netzteil hatte ich noch herumliegen.
Ich bin bis jetzt ganz zufrieden damit.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Markus.


rvideobaer

Hallo,

ja Maiskolben, so nennen sie die Station. Entspricht wohl im großen ganzen einer Wellerstation für ein paar Hundert Euro.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Tedious

Ich habe eine Lötstation von Lidl und einen zweiten feinen Lötkolben von Conrad für Platinen. Beide aus der Rubrik günstig. Gab nichts was ich noch nicht gelötet bekommen habe, von Platinen bis hin zu Kabelschuhen ans Heizbett vom 3D Drucker bei 500 Grad. Löte aber kein SMD. Ich denke da ist viel Voodoo dabei, für den heimgebrauch braucht man IMHO kein HighTech.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

tante ju

Zitat von: Markus. am 28 September 2017, 09:04:22
Hallo Zusammen,

ich muss mein altes Heizeisen austauschen, da es langsam keinen Sinn mehr macht damit was zu löten. Daher meine Frage...macht sowas hier Sinn?

http://www.ebay.de/itm/WEP-ESD-Entlotkolben-Heisluft-Lotkolben-Lotstation-700W-Loten-Entlotstation-240V-/253175855126?hash=item3af274f816:g:TToAAOSw8-xZylMe

Ich weiß ist im Endeffekt Chinakram aber für eine Weller Station das 5-10fache zu bezahlen, bei den paar Lötprojekten die ich habe, macht nicht wirklich Sinn ;-)

Weiß ja nicht, wie alt Du bist. Aber ich habe meine Weller-Station so etwa 25-30 Jahre (weiß nicht genau) und bekomme noch immer Teile und sie funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Retrospektiv gesehen hat sich die Investition damals gelohnt. In der Zeit hatte ich verschiedene Labornetzteile, unzählige Werkzeuge und keine Ahnung wie viele Spitzen ich ausgewechselt habe.

Wenn Du also noch ein paar Jahrzehnte diesem Hobby fröhnen willst und hoffst zu können, dann sollte die Langlebigkeit auch in Betracht gezogen werden.