reading group und command aus myutils

Begonnen von mkraus81, 24 Oktober 2017, 11:01:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mkraus81

Hallo,

ich bin neu und mit Hilfe des Forums und des PDF´s schon gut voran gekommen

aktuell probiere ich ein wenig mit den ReadingGroups rum und möchte, dass wenn man auf "Modus" klickt der entsprechende FHT auf Manual bzw Auto mit eingestellter Temperatur aus dem Wochenprofil des FHT geht.

meine ReadingGroup ist so definiert
define Heizungswerte readingsGroup <%sani_heating>,<Act>,<Soll>,<Ist>,<Modus> TYPE=FHT:actuator,desired-temp,measured-temp,mode,window,battery
attr Heizungswerte commands { 'desired-temp' => 'desired-temp:', 'mode.manual'=>'FHTnominal(%DEVICE)','mode.auto'=>'set %DEVICE mode manual'}
attr Heizungswerte nameStyle style="color:yellow;;font-weight:bold"
attr Heizungswerte room 00_Überblick
attr Heizungswerte valueIcon {'battery.ok' => 'batterie@lightgreen', 'battery.low' => 'batterie@red', 'window.closed' => 'fts_window_1w@lightgreen', 'window.open' => 'fts_window_1w_open@red'}


folgendes funktioniert -> wenn der Modus = Auto ist und ich auf diesen klicke, wird der FHT auf "Manual" umgestellt

wenn er auf Manual ist und ich klicke, dann erhalte ich die Meldung "Unknown command FHTnominal(FHT_Arbeitszimmer), try help."

FHTnominal habe ich in der 99_myUtils.pm angelegt
sub FHTnominal($) {
# Solltemperatur (auto) eines FHT zur aktuellen Uhrzeit ermitteln
my($fht) = @_;
my $jetzt = strftime("%R", localtime(time));
my @wdays = qw(sun mon tue wed thu fri sat);
my $tag = $wdays[strftime("%w", localtime(time))];
my $f1 = ReadingsVal($fht,$tag . "-from1","00:00");
my $f2 = ReadingsVal($fht,$tag . "-from2","00:00");
my $t1 = ReadingsVal($fht,$tag . "-to1","24:00");
my $t2 = ReadingsVal($fht,$tag . "-to2","24:00");
if(($jetzt ge $f1 && $jetzt le $t1) || ($jetzt ge $f2 && $jetzt le $t2)) {
  fhem("set $fht mode auto desired-temp " . ReadingsVal($fht,"day-temp","21.0"));
} else {
  fhem("set $fht mode auto desired-temp " . ReadingsVal($fht,"night-temp","17.0"));
}
}


Ich glaube die Ursache liegt im deklarieren des Command von der ReadingGroup... ich habe leider keinen Hinweis gefunden, wie ich an der Stelle eine Funktion aus der myUtils aufrufen kann...

Vielleicht kann mich jemand von euch aufklären.

Gruß
Marcel


justme1968

entweder per trigger und notify oder den perl funktionsaufruf url encoded hinterlegen.

für beides gibt es beispiele im forum.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

mkraus81

Hallo Andre,

kannst du es vielleicht für einen Anfänger erklären?
Also wie muss ich das bei

attr Heizungswerte commands { 'desired-temp' => 'desired-temp:', 'mode.manual'=>'FHTnominal(%DEVICE)','mode.auto'=>'set %DEVICE mode manual'}

mit dem FHTnominal hinterlegen, damit es aufgerufen wird und nicht die Meldung "Unknown command...'" kommt?