Empfehlung für Heizungssteuerung

Begonnen von Guest, 30 April 2012, 15:43:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen CUL und eine erste FS20-ST3 zum Spielen geliefert
bekommen.

Ich suche aktuell noch nach einem System zur Heizungssteuerung. Ich hätte
gerne die Möglichkeit die Heizkörper über ein Thermostat und parallel über
FHEM zu steuern. Außerdem wäre es toll, wenn das Thermostat Temperatur und
ggf. Luftfeuchte an FHEM melden würde, um daraus etwa ein paar schöne
Graphen bauen zu können. Könnt Ihr mir ein System empfehlen?

Gleich noch eine Frage dazu: kann ich ein FS20-STR2 Thermostat auch mit
einem FHT 8v Stellventil paaren?

danke schonmal und viele Grüße,
Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Oliver,

Für so ein Vorhaben nimmst Du ein FHT80b mit entsprechenden Stellantrieben 8v.
Wichtig ist es, dass du den FHT80b nimmst und nicht die billigere Variante von Fs20str
Oder das einfache FHT, weil die nicht mit FHEM kommunizieren, so wie Du das willst.

Gibt es bei Conrad, ELV oder auch Ebay.

Das große Set incl. Stellantrieben und Fensterkontakt sollte dabei um die 60 EUR kosten.

Gruß
Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wobei der fht80b keine Luftfeuchtigkeit misst. Dafür evtl. Extra n HMS 100 o.ä....


Am Montag, 30. April 2012 15:43:29 UTC+2 schrieb Oliver Völker:
> Hallo zusammen,
>
>

> heute habe ich meinen CUL und eine erste FS20-ST3 zum Spielen geliefert bekommen.

>
>

> Ich suche aktuell noch nach einem System zur Heizungssteuerung. Ich hätte gerne die Möglichkeit die Heizkörper über ein Thermostat und parallel über FHEM zu steuern. Außerdem wäre es toll, wenn das Thermostat Temperatur und ggf. Luftfeuchte an FHEM melden würde, um daraus etwa ein paar schöne Graphen bauen zu können. Könnt Ihr mir ein System empfehlen?

>
>

> Gleich noch eine Frage dazu: kann ich ein FS20-STR2 Thermostat auch mit einem FHT 8v Stellventil paaren?

>
>

> danke schonmal und viele Grüße,

> Oliver


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Benjamin,

Am 30. April 2012 18:19 schrieb Benji :
> Für so ein Vorhaben nimmst Du ein FHT80b mit entsprechenden Stellantrieben 8v.
> Wichtig ist es, dass du den FHT80b nimmst und nicht die billigere Variante von Fs20str
> Oder das einfache FHT, weil die nicht mit FHEM kommunizieren, so wie Du das willst.

danke für die Info. Hab schon überlegt was der Unterschied bei den
Geräten sein könnte. Hab mir jetzt das große Set und ein zusätzliches
Ventil bestellt.

viele Grüße,
Oliver

--
Denken Sie bitte an die Umwelt, bevor Sie diese Mail ausdrucken
Please consider the environment before printing this e-mail

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Drucken
Benutzer-Aktionen