Callmonitor-Abfrage geht nicht mehr

Begonnen von Andre0909, 16 Oktober 2017, 21:07:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andre0909

Hallo zusammen,

immer wenn es bei mir klingelt ruf bei mir die nummer Tuerklingel@127.0.0.1 an und die Kamera mach ein SCreenshot.
Bisher konnte ich das "Event" im Callmonitor immer abfragen:


define Tuerklingel_Zaehler dummy
define diZaehlen_Test DOIF (([CallMonitor:event] eq "call") and ([CallMonitor:external_number] eq "Tuerklingel@127.0.0.1")) (set Tuerklingel_Zaehler {([Tuerklingel_Zaehler]+1)})
define Tuerklingel_Zaehler_reset at *01:00:00 set Tuerklingel_Zaehler 0
define dummyKamerabild dummy
define diKlingel_Test DOIF (([CallMonitor:event] eq "call") and ([CallMonitor:external_number] eq "Tuerklingel@127.0.0.1")) (get Cam1 image)


Das klappte auch immer gut, der Counter wurde "aufgezählt" und nachts gelöscht. Das geht auf einmal nicht mehr und ich raffe nicht warum. Wenn ich klingel dann kann ich im Eventmonitor sehen, dass im Callmonitor das Event "call" ausgelöst wird mit der external_number "Tuerklingel@127.0.0.1". Trotzdem reagieren die DOIFs nicht mehr. Wo ist mein Fehler?!?!

Otto123

Hi,

muss man sowas @ nicht "escapen" -> \@ ?
([CallMonitor:external_number] eq "Tuerklingel\@127.0.0.1")
Oder andere Anführungszeichen nehmen?
([CallMonitor:external_number] eq 'Tuerklingel@127.0.0.1')

Aber ist nur so eine spontane Idee... Sicher bin ich im DOIF nicht. Anderswo in Perl ist es aber so.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Andre0909

Zitat von: Otto123 am 16 Oktober 2017, 21:35:15
Hi,

muss man sowas @ nicht "escapen" -> \@ ?
([CallMonitor:external_number] eq "Tuerklingel\@127.0.0.1")
Oder andere Anführungszeichen nehmen?
([CallMonitor:external_number] eq 'Tuerklingel@127.0.0.1')

Aber ist nur so eine spontane Idee... Sicher bin ich im DOIF nicht. Anderswo in Perl ist es aber so.

Gruß Otto

Ok das teste ich in der Tat mal, da dass tatseachlich die einzigeÄnderung war die ich vornehmen musste da vorher etwas anderes abgefragt wurde. Danke erstmal für den Hinweis, so kann ich in die Richtung nochmal ausprobieren

Andre0909

Zitat von: Otto123 am 16 Oktober 2017, 21:35:15
Hi,

muss man sowas @ nicht "escapen" -> \@ ?
([CallMonitor:external_number] eq "Tuerklingel\@127.0.0.1")
Oder andere Anführungszeichen nehmen?
([CallMonitor:external_number] eq 'Tuerklingel@127.0.0.1')

Aber ist nur so eine spontane Idee... Sicher bin ich im DOIF nicht. Anderswo in Perl ist es aber so.

Gruß Otto
Danke genau das war das Problem und es geht jetzt :))


Gesendet von iPhone mit Tapatalk