Hauptmenü

Alles soll neu werden

Begonnen von schmumo, 13 Oktober 2017, 20:40:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schmumo

Hallo,

leider habe ich mit der Suchfunktion nicht wirklich Antworten für mich gefunden. :'(

Sorry für die folgende Frage.

ich verwende schon seit einiger Zeit FHEM mit FS20 Komponenten zu Hause.

Jetzt planen wir aber im Frühjahr im Schrebergarten ein Holzhaus aufzustellen für die Sommermonate. Auch dort will ich gerne alles soweit als möglich automatisieren (Bewässerung, Rollladen, Gartenbeleuchtung, ....), aber nicht wieder mit den FS20, sondern ich würde das ganze gerne kabelgebunden machen - wenn schon alles neu gemacht wird würde ich halt gerne auf den Funk verzichten.

Für die Wintermonate in denen wir das Haus nicht benützen, möchte ich es aber soweit beheizen das kein Schaden (Wasser einfrieren, .....) entstehen kann - also so eine Art Überbrückung Betrieb.

Leider bin ich da aber vollkommen Ahnungslos welche Serie - ich kenne leider nur die FS20, HomeMatik - aber leider nix Kabelgebundenes, welche ich dafür verwenden kann.  :o

Ich hoffe Ihr könnt mich da ein wenig unterstützen, wo ich mich darüber im Forum schlau machen kann.

Danke

Lg Christian

Dedi75

Hi Christian,
such doch mal nach KNX/EIB in Zusammenhang mit Fhem vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Dedi

Fixel2012

Auch HomeMatic wired gibt es. Ist also Kabelgebundenes HM.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Thorsten Pferdekaemper

...ja, und mit bestes FHEM-Modul von Welt:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Wired
...auch ganz toll zum Basteln:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61780.0.html
Gruß,
   Thorsten
FUIP

schmumo

Hi,

vielen Dank für die Infos - werde mich schlau machen - hab ja noch bis zum Frühjahr Zeit  ;D

Lg Christian

fiedel

Auch 1- Wire sollte hier natürlich nicht unerwähnt bleiben...  ;)
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

Beta-User

Der Vollständigkeit halber ::) : MySensors@RS485
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors