Short/Long-Probleme mit einem 6er Wandtaster

Begonnen von TommiH, 05 Oktober 2017, 07:58:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TommiH

Moin zusammen,

ich habe einen 6er Wandtaster eingebunden, mit dem ich 2 Lampen (1/2) Rollo (3/4) und 2 Szenarien schalte/schalten möchte. Das realisiere ich aktuell mit Notify.
Lampen sind jeweils auf Toggle, Rollo hoch/runter und mit 5/6 würde ich gerne Szenarien schalten.

Aktuell versuche ich mich an Short/Log auf dem 6er Taster.

Drücke ich den kurz, dann kommt im Ereignismonitor

2017-10-05 07:50:54 CUL_HM CZ.PB6 CZ.PB6_Btn_06 Short
2017-10-05 07:50:54 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 trigger: Short_160
2017-10-05 07:50:54 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 triggerTo_48754D: Short_160
2017-10-05 07:50:54 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 trigger_cnt: 160


Da dachte ich, dass ich es mit

CZ.PB6_Btn_06.Short.*
set CZ.Deckenlicht off;
set CZ.Ecklampe off;


abfragen könnte. Bei Long kommt ein

2017-10-05 07:52:15 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 Long 7_161 (to 48754D)
2017-10-05 07:52:16 CUL_HM CZ.PB6 CZ.PB6_Btn_06 LongRelease
2017-10-05 07:52:16 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 LongRelease 8_161 (to 48754D)
2017-10-05 07:52:16 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 triggerTo_48754D: Long_161
2017-10-05 07:52:16 CUL_HM CZ.PB6_Btn_06 LongRelease 9_161 (to 48754D)


und das wollte ich mit abfragen mit:
CZ.PB6_Btn_06.Long.* set CZ.Deckenlicht on-for-timer 10

Mein Problem, Long kann ich abfragen, Short reagiert gar nicht, kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Hm, sollte man auf Short und LongRelease abfragen? Wobei das für mich immer noch nicht klar ist, warum Short nicht geht.

LG,
Tommi


Otto123

#1
Hi Tommi,

kleiner Tipp -> https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor
Einfach notify erzeugen lassen aus der Zeile Deiner Wahl.

Und für die Fortbildung Doku zu notify genau lesen
ZitatHinweise:
<Suchmuster> ist entweder der Name des auslösenden ("triggernden") Gerätes oder die Kombination aus Gerät und auslösendem Ereignis (Event) Gerätename:Event.
Das <Suchmuster> muss exakt (!) entweder dem Gerätenamen entsprechen oder der Zusammenfügung aus Gerätename:Event. Events lassen sich mit "inform" in Telnet oder durch Beobachtung des "Event-Monitors" in FHEMWEB ermitteln.
diese würde funktionieren
CZ.PB6:CZ.PB6_Btn_06.Short
CZ.PB6_Btn_06:trigger:.Short.*

Achtung! Der erste : ist zusätzlicher Trenner zwischen Gerät und Event (Doku) der zweite : ist Teil des Events!

Dein Versuch CZ.PB6_Btn_06.Short.* geht nicht, denn im Event (CZ.PB6 CZ.PB6_Btn_06 Short) kommt etwas davor aber es kommt nichts dahinter. Das .* Ende stört nicht aber es muss auch an den Anfang, deswegen eher so: .*CZ.PB6_Btn_06.Short

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TommiH

Hallo Otto,

das mit dem Notify direkt erzeugen lassen, hatte ich noch nie probiert - nett - und nun klappt es auch - Zimmer 1 endlich (mit alktuellem Ausbau) abgeschlossen ;)
Aber schon kommt ein neues Problem - dazu schreibe ich aber direkt einen anderen Beitrag. Danke für die Hilfe!

LG
Tommi