nanoCUL mit Sende Problemen

Begonnen von popy, 15 Oktober 2017, 12:40:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

popy

Hallo.

Erstmal Danke für FHEM & das was da an Entwicklung abläuft.
Bin grad am umstellen von einem RPI1 + SHC + 433 Mhz (direkt an den GPIOs) auf RPI2 + FHEM + nanoCUL 433.
Habe Derzeit 433Mhz VHOME Geräte aus Aliexpress im Einsatz.
Angelernt sind Intertechno Codes und diese funktionieren Problemlos an meinem jetzigen RPI1 + SHC + 433 Mhz Sender.
Da mein jetziger RPI1 schon langsam schaltet (laufen auch jede menge alexa phyton scripts) und ich auch Emfangen will, habe ich FHEM und nanoCUL433 in Betracht gezogen.

Leider funktioniert das senden meines nanoCUL433 nicht zuverlässig, sprich manchmal schaltet das Licht einfach nicht, obwohl die RX Led des nano blinkt.
Habe ihn zusammengebaut in ebay gekauft mit stummel (5cm) SMA Antenne.
Mit der SMA Antenne hat das schalten fast gar nicht funktioniert, hatte dann die Antenne in Verdacht und lt. Wiki (bzw. kenn ich das schon vom gpio sender bei meinem RPI1) einen 17,2 cm langen Draht angelötet. Und siehe da, das schalten funktioniert nun meistens, aber leider noch nicht zuverlässig/immer  :(

Zum testen habe ich mir ein bash script gebaut dass jede Sekunde "ein" dann wieder aus sendet:


#!/bin/bash
for i in {1..100}
do
   echo "loop $i"
   echo "ON!"
   echo isF0000F000FFF > /dev/ttyUSB0
   sleep 1
   echo "OFF"
   echo isF0000F000FF0 > /dev/ttyUSB0
   sleep 1
done


Das funktioniert ein paar mal und dann bleibt die Lampe finster.

Folgendes habe ich schon getestet:



  • freq Parameter rumgespielt, begonnen bei 432.850 bis 433.920 in 0.010 Schritten -> keine Besserung beim senden
  • alternativ firmware geflasht (bzgl. Empfang -> das funktioniert zuverlässig) -> keine Besserung beim senden

Hier noch ein paar Fragen von mir:


Danke
pOpY





popy

Hallo.

Habe nun die Sendeleistung mittels:


set CUL433 raw x09
set CUL433 raw X21


aufs Maximum gestellt, nun schaut es gut aus!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: http://culfw.de/commandref.html#cmd_x
100x Schaltvorgänge ohne Probleme, auch der Empfang funktioniert  ;)

Werde mir trotzdem die 433 Mhz Antenne von Amazon bestellen -> kann nur schlechter werden als mit meinem Draht.
Vll. hilft der Thread jemand mal  :)

pOpY