knx integration und Programierung in fhem?

Begonnen von Guest, 12 Mai 2012, 17:57:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

mir gefallen die Schalter von KNX so gut. So wie prinzipiell die Technik
hinter KNX.
Das einzige was mich stört, ist der hohe Preis für die ETS3 oder ETS4
Software.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann benötige ich diese Software
zwingend.

(Gibt es jemand im Raum Kehl der mit einer ETS Software?)

Nun die eigentliche Fragen:

1) kann ich mit fhem KNX auslesen und steuern? (wenn ich das hier richtig
gesehen haben dann "ja")
2) gibts es eine Anlernmöglichkeit auch ohne ETS Software? (6 Rollos 4
Taster + 1 Zentral Taster alles zu)
3) Kann ich mit einer "anderen" Software KNX programmieren?

gruß
Lothar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

gki

                                           

Hallo Lothar,

ETS benötigst du um die Geräte zu programmieren und ETS gibt es als
Demo Lizenz für 3 Geräte pro Projekt. Wenn du bei knx.org den
einfachen online Test bestehst (den auch ich als Anfänger mit 100%
bestanden habe), bekommst du einen Key für die Lite Version 20 Geräte
pro Projekt. Sollte für den Anfang reichen, wenn du die Geräte für
einzelne Projekte zum programmieren aufteilst z.B. Projekte für
Rolllladen/Beschattung, Licht/Steckdosen, Bewässerung, Heizung ...

1) KNX Geräte steuern sich untereinander (funktioniert prima), fhem
solltest du als Visu nutzen
2) 3) hier http://knx-user-forum.de/ mal die sufu nutzen

Gruß,
Ines

On 12 Mai, 17:57, lo4dro wrote:
> Hallo,
>
> mir gefallen die Schalter von KNX so gut. So wie prinzipiell die Technik
> hinter KNX.
> Das einzige was mich stört, ist der hohe Preis für die ETS3 oder ETS4
> Software.
> Wenn ich das richtig verstanden habe, dann benötige ich diese Software
> zwingend.
>
> (Gibt es jemand im Raum Kehl der mit einer ETS Software?)
>
> Nun die eigentliche Fragen:
>
> 1) kann ich mit fhem KNX auslesen und steuern? (wenn ich das hier richtig
> gesehen haben dann "ja")
> 2) gibts es eine Anlernmöglichkeit auch ohne ETS Software? (6 Rollos 4
> Taster + 1 Zentral Taster alles zu)
> 3) Kann ich mit einer "anderen" Software KNX programmieren?
>
> gruß
> Lothar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 12. Mai 2012 20:33:42 UTC+2 schrieb Ines:
>
> Hallo Lothar,
>
Hallo Ines

> 100%
> bestanden habe), bekommst du einen Key für die Lite Version 20 Geräte
> pro Projekt. Sollte für den Anfang reichen, wenn du die Geräte für
>
Das klingt sehr interesant.
Meiner Anforderung  hat dann 6(rollos) + 6(schalter) = 12 Geräte?

1) KNX Geräte steuern sich untereinander (funktioniert prima), fhem
> solltest du als Visu nutzen
>
ich habe Solarview für die Überwachung der PV Anlage.
Und abhängig vom Datum + Erzeugtemstrom, möchte ich die Rollos schliesen.

2) 3) hier http://knx-user-forum.de/ mal die sufu nutzen
>
Danke für den Tipp, habe mich dort auch angemeldet.

>
> Gruß
>

Lothar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 12. Mai 2012 20:33:42 UTC+2 schrieb Ines:
>
> Hallo Lothar,
>
Hallo Ines

> Wenn du bei knx.org den
> einfachen online Test bestehst (den auch ich als Anfänger mit 100%
> bestanden habe), bekommst du einen Key für die Lite Version 20 Geräte
> pro Projekt.
>
Danke für den Tollen Tipp.
Der Test ist wirklich sehr einfach und habe auch mit 100% Bestanden.
Nunwarte ich noch auf den KNX-Lite Key.

Gruß
Lothar

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com