Untoogle versus on/off

Begonnen von Puschel74, 14 April 2012, 21:49:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo,

Im Moment nutzt du also die Varible Migräne auch dazu, am Wochenende, wo
> aus einem ganzu anderen Grund diese Variable per Knopfdruck nicht
> zurückgesetzt wird, auch die Rolläden nicht hoch zu machen. Na wenn das
> nicht irgendwann zu unübersichtlich wird :)
>

Naja, nicht nur am Wochenende sondern überhaupt.
Sobald diese Variable on ist bleiben die Rollläden im Schlafzimmer wo sie
sind.


> (für sowas hab ich mir übrigens ein holiday-device mit meinen Urlaubstagen
> eingehängt)
>

Das ist eine gute Idee nur habe ich momentan, aufgrund jeder Menge
Überstunden, auch mal unter der Woche 1 oder 2 oder auch mal 3 freie Tage.
Die nehme ich aber eher sporadisch und nach Lust und Laune.
 

> Weiterhin erfahre ich gerade, dass bei euch sowieso immer alles eher
> dunkel gehalten wird... wie wäre es denn einfach immer 100% unten lassen
> dann sparst du die Aktoren und den Knopf und die Migräne ja vll auch? :)
>

Das ist eine gute Idee - wenn sie auch helfen würde *g*
Dunkel wird das Schlafzimmer eigentlich nur beim schlafen gehalten (75%
eben) damit noch "Luft" ins Schlafzimmer kommt.
Wenn die Rollläden ganz unten sind bekommt mein Schatz keine Luft - sagt
sie.
Zum lüften am Morgen - Vormittag wandern die Rollläden schon ganz nach oben
und je nach Sonnenstand und Aussentemperatur
werden die dann wieder stückweise nach unten gefahren.
 

>
> Die Aktionen, Tablette futtern, Eisgel holen, flach atmen....das kann
> meiner ANsicht nach alles automatisch detektiert werden. Die anderen
> Details sowieso! :)
>

Ich will meiner Frau (noch) nicht zumuten das alles automatisch abläuft ;-)
 

>
> Sie steht immer auf bevor es hell wird? Das ist aber ab ca. jetzt bis
> September sehr früh :)
>

Ich hab nie gesagt das sie vor Sonnenaufgang aufsteht - das bin ich *g*.
Sie steht aber auf alle Fälle normalerweise auf bevor die Rollläden
automatisch hochfahren.

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na, ich habe auch noch eine 60-Stunden-Woche in meinem Beruf - in den
nächsten beiden Wochen wird es nicht gehen.


LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Was den spontanen Urlaub angeht habe ich mal an einer Google-Kalender
Integration angefangen das aber erst einmal liegen gelassen weil anderes
wichtiger war. Da kann dann einfach ein spontaner Urlaubstage in den
Kalender geklickt werden und schon weiss das Haus Bescheid. 2. Alternative
ist vom Urlaub auszugehen, wenn kein Wecker gestellt ist, geht natürlich
nur wenn man sich auch von FHEM wecken lässt.

VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo, gibt es was neues bzgl. Google Kalender Integration für FHEM auf der Fritzbox ? Ich suche nach einer Lösung für den Heizung feierabendmodus. Wenn z.B. Abend noch kurzfristig ein Termin ansteht, würde ich diesen gerne in den privaten Kalender weiterleiten damit die Heizung weiß das sie später heizen soll.

Im Moment habe ich dafür eine feste Uhrzeit programmiert, dies ist aber nicht sinnvoll.

Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com