Hauptmenü

Userreading will nicht

Begonnen von bigmo, 26 Oktober 2017, 21:19:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bigmo

Hallo zusammen,

ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch....

Ich  möchte bei einem Wandthermostat für den Wert desired temperature von MAXLAN ein Userreading erstellen.

So wird der Thermostat definiert:
define AZ_WT MAX WallMountedThermostat 070a34
attr AZ_WT IODev max
attr AZ_WT alias Arbeitszimmer
attr AZ_WT room MAX

Und so wollte ich das Userreading erstellen:
attr AZ_WT userReadings ur_desiredTemperature:desiredTemperature.* {my $s1 = ReadingsVal($NAME,"desiredTemperature",0);; if ($s1 eq "on"){"Ein";;} if ($s1 eq "off"){"Aus";;} else {"$s1 °C";;}}

Klappt aber irgendwie nicht  :-\


amenomade

#1
Zeig mal ein "list AZ_WT" bitte
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

viegener

Zitat von: bigmo am 26 Oktober 2017, 21:19:48
Klappt aber irgendwie nicht  :-\

Ist immer eine sehr hilfreiche Beschreibung ::)

Generell vermute ich mal zwei Dinge
- Heisst der wert wirklich on oder ist es vielleicht On?
- Ausserdem wird bei Dir im Falle von "on" auch der else zwei des zweiten ifs durchlaufen also wäre es besser mit elsif:


... my $s1 = ReadingsVal($NAME,"desiredTemperature",0);; if ($s1 eq "on"){"Ein";;} elsif ($s1 eq "off"){"Aus";;} else {"$s1 °C";;} ...


Aber wie gesagt dass ist jetzt mal ins Blaue geschossen, denn siehe oben
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können