at löst nicht aus, warum?

Begonnen von TommiH, 25 Oktober 2017, 17:29:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TommiH

Moin,

kann mir jemand einen Tip geben, warum folgendes AT nicht auslöst?


define at_licht1 at *{sunset(-5320)} {if (Value("JemandzuHause") eq "ja") {fhem("set AZ_x1 on-for-timer 10");; }}


Wenn ich

{if (Value("JemandzuHause") eq "ja") {fhem("set AZ_x1 on-for-timer 10");; }}


an der Kommandozeile ausführe geht es. Die nächste Ausführungszeit habe ich jeweils so gesetzt, dass es in ca. 2 Minuten losgehen sollte. Wird auch richtig angezeigt. Aber die Zeit verstreicht und nichts passiert.
Liegt das evtl. wieder am 'Befehl wird nicht 2x hintereinander ausgeführt'? Oder mache ich da etwas anderes falsch?

LG
Tommi

Otto123

Hi,

{sunset(-5320)} ergibt morgen 17:02:19 Uhr
Versuch mal sunset_abs

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TommiH

Ich bin völlig verwirrt - ich habe den Befehl so im Notepad++ zusammengestellt (den Offset passe ich natürlich bei jedem mal an) und es klappte nicht
Dann habe ich


*17:53:00 set AZ_x1 on-for-timer 10


draus gemacht, das ging dann um 17:53 problemlos. Das habe ich 3-4x mit angepasster Zeit versucht. Ging jedesmal. Danach habe ich wieder den Befehl (sunset) per Copy und Paste eingetragen, wie beim ersten Mal, und seitdem geht auch das problemlos. Verstehe ich nicht, nun macht es genau das was es soll, obwohl ich nichts anders gemacht habe. >:(

Damit kann es also nicht daran gelegen haben, dass der selbe Befehl beim Aktor kein zweites Mal ausgeführt wird, oder? Was musste man dazu nochmal setzen, um das zu erreichen? Also dass der Aktor jedes Mal geschaltet wird?

sunset_abs schaue ich mir mal an, noch lieber wäre mir ja eine echte Helligkeitsdämmerungsangabe, aber der Aktor liegt noch zum zusammenbauen im Schrank ;)

Tommi



helmut

Kennst Du "Twilight"? Damit steuere ich meine Rollaeden.

Damit kannst Du unter anderem
twilight   a percetal value of a new (twi)light value: (elevation+12)/18 * 100) und
twilight_weather   a percetal value of a new (twi)light value: (elevation-WEATHER_HORIZON+12)/18 * 100)
auslesen.

Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

Otto123

Zitat von: TommiH am 25 Oktober 2017, 18:24:13
Damit kann es also nicht daran gelegen haben, dass der selbe Befehl beim Aktor kein zweites Mal ausgeführt wird, oder? Was musste man dazu nochmal setzen, um das zu erreichen? Also dass der Aktor jedes Mal geschaltet wird?
Nein daran hat es nicht gelegen.
Du kannst den {sunset()} Befehl genauso in die FHEM Eingabezeile werfen, dann gibt er Dir die Zeit zurück.
Was Du mit Deiner vorletzten Frage meinst verstehe ich nicht. Der Aktor sollte jeden Befehl ausführen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz