[Gelöst]FHEM Web Unbenutzbar wegen dauerrefresh

Begonnen von Deckoffizier, 02 November 2017, 17:51:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deckoffizier

Hallo in die Runde,

weiß mir leider keinen Rat mehr, im Browserfenster wird egal ob Firefox oder Opera bei mir in in mal mehr oder weniger kurzen Abständen die Seite
von FHEM neu aktualisiert.
Ärgerlich bei der Eingabe oben im Kommandofeld ist dann alles gelöscht oder beim anlegen einer längeren komplizierten Formel in einem userReading auch alles gelöscht,
man kommt mit dem abspeichern nicht hinterher.

Außerdem nervig für die Augen.

Habe schon mit longpoll, plotfork und longpollSVG experimentiert.
Mein Verdacht (?) es kommt aus der Ecke wenn ein Plot aktualisiert wird.

Hat von Euch jemand eine Idee was ich noch unternehmen könnte, habe mit der Suche leider nichts weiter gefunden.
Benutze DbLog falls dies überhaupt relevant sein sollte.

JavaScript sind niceclocks/fhem_niceclocks.js codemirror/fhem_codemirror.js codemirror/codemirror.js codemirror/search.js codemirror/searchcursor.js codemirror/dialog.js

Danke für Eure Ideen sagt schon mal

Hans-Jürgen



FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

LuckyDay

Ich würde ma mit einem list WEB anfangen

Deckoffizier

#2
Hallo fhem-hm-knecht,

alles nach Wunsch, hier das List vom Web

Internals:
   CONNECTS   1414
   CSRFTOKEN  xxxxxxxxxxx
   DEF        8083 global
   FD         5
   NAME       WEB
   NR         3
   NTFY_ORDER 50-WEB
   PORT       8083
   STATE      Initialized
   TYPE       FHEMWEB
Attributes:
   CssFiles   niceclocks/niceclocks.css
   DbLogExclude .*
   JavaScripts niceclocks/fhem_niceclocks.js codemirror/fhem_codemirror.js codemirror/codemirror.js codemirror/search.js codemirror/searchcursor.js codemirror/dialog.js
   codemirrorParam { "lineWrapping":true }
   csrfToken  xxxxxxxxx
   editConfig 1
   longpollSVG 0
   mainInputLength 80
   menuEntries FHEM_Neustart,cmd=shutdown+restart
   niceclocksParam {"clockStyle" : "analog","clockCircle" : "blue","clockHours" : "blue","clockSeconds" : "blue","hourHand" : "blue","minuteHand" : "blue","secondHand" : "blue","keepBg" : false,"fixMenu" : false,"keepHeader" : true }
   plotmode   SVG
   room       Server
   roomIcons  TV:it_television Log_Dateien:time_note Schlaf_Zi_unten:scene_sleeping Küche:scene_cooking Büro:scene_office Plots:time_graph Server:RPi Abfall:dustbin Edit files:time_note FHEM_Neustart:system_fhem_reboot Wetter:weather_sunrise Spritpreise:tanken Garten:temp_outside  FRITZBOX:it_router OG_Wohnzi:scene_livingroom Bad:scene_bathroom Multimedia:rc_MEDIAMENU Alarm/Sicherheit:building_security Heizraum:hue_room_carport
   sortRooms  Heizraum Alarm/Sicherheit Büro Küche OG_Wohnzi Schlaf_Zi_unten Bad Multimedia Garten Abfall Wetter Spritpreise TV
   widgetOverride state:textField-long


Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

amenomade

Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Deckoffizier

#4
Hallo amenomade,

editConfig 1

alten Kaffe aufwärmen.........

bin schon lange dabei und meine config ist schon lange so riesig da macht es keinen Sinn mehr händisch rum zu fuhrwerken.

Um  NUR  mal rein zuschauen OHNE zu editieren kann das attr ja wohl nicht schaden.

Gruß
Hans-Jürgen

FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus