busware COC v1.2 auf RasPi 3

Begonnen von Tropaion, 14 Januar 2017, 17:21:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tropaion

Hallo Community,

ich hab das busware COC v1.2 bis jetzt immer auf dem Raspi 1 laufen gehabt.
Jetzt habe ich einen Pi3 und würde gerne das COC v1.2 damit betreiben.
Hier ein Bild vom COC http://seliger.ws/wp-content/uploads/2014/01/image.jpeg leider finde ich das nicht einmal mehr auf der busware Seite.
Geht das? Wegen GPIO und Software-kompatiblität.
Und wenn ja, wie?

Danke und Mfg,
Tropaion

amnesiac

Guten Morgen Tropaion,

ja klar.. das geht:) Habe das auch so in Betrieb. Allerdings gibt es "mechanische" Probleme. Das Modul passt nicht direkt aufs Raspberry Pi 3. Die Antennenbuche kollidiert mit dem Display-Port des Raspberry. Du musst deshalb irgend eine Art Adapter für den GPIO Port finden oder basteln. Ich habe das momentan eher provisorisch gelöst. Wollte erstmal eine Buchse umgekehrt auf den GPIO Port und darauf dann den COC stecken. Leider sind die (Löt)-Stifte der Buchse zu kurz und ich habe an diese Stifte dann noch zwei Stiftleisten gelötet. So passt das jetzt fürs erste. Allerdings will ich mittelfristig eine bessere Lösung mittels Kabelverbindung finden.

Softwaremäßig kannst du dich an diese Anleitung aus dem Wiki halten https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_auf_Raspberry_PI_mit_COC_betreiben
Hat bei mir problemlos funktioniert.

Viel Erfolg noch und schöne Grüße:)

pscl

Moin =D
Hab meinen 1.2er COC gestern auch mit ner Menge Jumperkabels auf den Pi3 gebastelt. Sieht jetzt nicht so geil aus, funktioniert aber einwandfrei.

@amnesiac hast du dein Provisorium mittlerweile umgebaut? mich würde interessieren wie du das in schön gemacht hast :D