HM-LC-Bl1PBU-FM bei Regen deaktivieren

Begonnen von LuBeDa, 05 November 2017, 09:09:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuBeDa

Hallo,

ich bin neu in der Homematic Welt und habe jetzt ein Dachflächenfenster das mit einem HM-LC-Bl1PBU-FM geöffnet und geschloßen werden kann.

Ich möchte jetzt das wenn mein Regensensor feststellt das es regnet das Fenster geschloßen wird und das man es während es regnet nicht ausversehen durch Tasterbedienung öffnen kann.

Bei Regen automatisch schließen kann ich mit einem DOIF lösen.

Aber das Öffnen per Taster unterbinden??

Wie könnte man das auf der Homematic Seite regeln?

Ludger


rvideobaer

Hallo,

ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem, das ich dann mit inhibit gelöst habe.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,77466.msg695642.html#msg695642

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

frank

das fenster bei regen für manuelle betätigung grundsätzlich zu verriegeln, würde ich mir aber gut überlegen.
es gibt schon einige situationen, die ich mir vorstellen kann, da wäre mir etwas feuchtigkeit lieber, als ein nicht zu öffnendes fenster (starke rauchentwicklung, defekter sensor, ...). ein manuelles öffnen würde ich nie unterbinden.
da würde ich eher das "unbeabsichtigte" manuelle öffnen versuchen zu unterbinden, zb über eine mehrfach-tast-sequenz.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html