DECT Telefone als Fernbedienung - nur 10 Befehle - #95*0* - #95*9* möglich

Begonnen von Guest, 13 August 2011, 17:35:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo miteinander,

ich habe meine Gartenbeleuchtung jetzt erweitert und fast fertig - da
stoße ich anscheinend an ein Begrenzung bei AVM,

Befehlscode über #95*9* - also zweistellige - werden nicht ausgeführt
- es wird dann nur #95*10* im Display angezeigt und es passiert nichts
während sonst ja der zugehörige Befehl/Aktor im Display angezeigt wird

Kann jemand das bestätigen/ausprobieren?

Danke Greets Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,

das kann ich leider bestätigen. Ich habe probeweise ein "echo $1" vor
dem "case" in die fhemcmd.sh eingebaut. Die 0-9 werden dann
entsprechend auf der Console ausgegeben, eine 10 kommt nicht durch.

Das hört man auch schon am Telefon: bei den 0-9 gibt es einmal einen
Ton, als wenn es beim "Angerufenen" klingelt. Bei der 10 kommt
"besetzt". Es sieht also so aus, als wenn AVM nur die 0-9 vorgesehen
hat. :-(

Eines in deinem Posting hat mich aber neugierig gemacht: du schreibst,
der Befehl wird bei dir im Display angezigt. Auf meinem MT-F mit
aktueller Firmware sehe ich nur den gewähten Code, nicht mehr. Hast di
da noch etwas in die fhemcmd.sh eingebaut, was ein Feedback an das
Telefon gibt?

Gruß

Tom

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Tom,

oh da überschätzt Du meine Fähigkeiten aber gewaltig ...sowas könnte
ich gar nicht


Also ich habe nur das gemacht was in der AVM-Anleitung steht

Also in die fhemcmd.sh steht folgendes bei mir

case $1 in
0) echo "set Gartenlicht on" | /sbin/socat -  TCP:127.0.0.1:7072
   ;;
1) echo "set Gartenlicht off" | /sbin/socat - TCP:127.0.0.1:7072
   ;;


Unter "Gartenlicht" habe ich mit "structure room" alle Lichtquellen im
Garten zusammengefaßt


und im AVM Telefonbuch habe ich folgendes eingetragen

Licht Garten AN   #95*0*

Angelegt habe ich den Telefonbucheintrag beginnen mit Leertaste -
damit die Lichtsteuerungen gleich am Anfang des Telefonbuches stehen -
WAF !!!

So wenn ich jetzt aus dem Telefonbuch den Namen "Licht Garten AN"
auswähle kommt (manchmal?) zuerst kurz der Code "#95*0*" und dann der
Klartext "Licht Garten AN*"

Mehr habe ich nicht gemacht ...

Jetzt schreibe ich erst einmal AVM an - aber da habe ich wenig
Hoffnungen

Greets Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 14 Aug., 11:57, Sunti wrote:
> Jetzt schreibe ich erst einmal AVM an - aber da habe ich wenig
> Hoffnungen

Hallo Markus,

ich fürchte auch, dass es da keine weiteren Möglichkeiten gibt. Wenn
man sich mal die Liste der Tastaturcodes der Fritzbox anschaut
( http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Telefonbedienung ) ist keiner
dieser Codes zweistellig.

Viele Grüße,

Harry

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,

On 14 Aug., 11:57, Sunti wrote:
> und im AVM Telefonbuch habe ich folgendes eingetragen
>
> Licht Garten AN #95*0*

oops, das war jetzt zu naheliegend, um darauf zu kommen, dass der Name
aus dem Telefonbuch kommt. Ich hatte tatsächlich mehr "Magie"
erwartet ;-)

Und mit Harrys Bemerkung über die generell einstelligen Codes würde
ich jetzt auch schwarz sehen, einfach so mehr als 10 zu definieren.

Es sei denn, man weiss, wo AVM ablegt, dass #95 die fhemcmd.sh
aufruft. Dann könnte man vermutlich dort definieren, dass z.B. #94
eine neu zu erstellende fhemcmd2.sh aufruft und noch einmal 10 Befehle
unterbringen. Aber so tief stecke ich leider nicht in der Materie der
FB.

Gruß

Tom

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe das Image von Rudi installiert. Im Gegensatz zur Beschreibung
von AVM gibt es bei mir kein Verzeichnis /fhem/bin/
Die Datei fhemcmd.sh liegt bei mir unter /var. Wohin muss ich diese
Datei kopieren, damit auch mit diesem Image die DECT - Fernbedienung
funktioniert?

-Heiermann

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe jetzt die Datei mit dem Editor Notepad## unter Windows7
editiert, in einem freigegebenen Verzeichnis auf der Fritzbox
abgespeichert und nach /var kopiert.
Nun klappt es einwandfrei:-)

-Heiermann

On 27 Aug., 10:09, Heiermann wrote:
> Ich habe das Image von Rudi installiert. Im Gegensatz zur Beschreibung
> von AVM gibt es bei mir kein Verzeichnis /fhem/bin/
> Die Datei fhemcmd.sh liegt bei mir unter /var. Wohin muss ich diese
> Datei kopieren, damit auch mit diesem Image die DECT - Fernbedienung
> funktioniert?
>
> -Heiermann

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

On Sat, Aug 27, 2011 at 03:06:13AM -0700, Heiermann wrote:
> Ich habe jetzt die Datei mit dem Editor Notepad## unter Windows7
> editiert, in einem freigegebenen Verzeichnis auf der Fritzbox
> abgespeichert und nach /var kopiert.
> Nun klappt es einwandfrei:-)

Eigentlich sollte man die besagte Datei in FHEMWEB unter "Edit Files" direkt
bearbeiten koennen. Die Datei liegt im FHEM Verzeichnis, und das
Installationsskript legt einen entsprechenden Symlink nach /var/... wo es von
dem Fritzbox-Telefonprogramm aufgerufen wird.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

leider konnte ich unter Edit Files das File nicht finden - kann es sein,
dass das File zwischenzeitlich anders heißt???

Grüße,

Dominik

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi bbg41crew!
Das File hat weiterhin den gleichen Dateinamen. AVM tut ja wenig an FHEM,
warum sollte sich der Name geändert haben.

Am Dienstag, 15. Mai 2012 19:20:56 UTC+2 schrieb bbg41crew:
>
> Hallo zusammen,
>
> leider konnte ich unter Edit Files das File nicht finden - kann es sein,
> dass das File zwischenzeitlich anders heißt???
>
> Grüße,
>
> Dominik
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

wenn man den Callmonitor nutzt kann man doch beliebig viele Commands per
DECT-Telefon abgeben. Da das mit diesem "#"-Zeug nicht geht habe ich bei
mir alles mit "999" anfangen lassen. Es gibt bei uns im Ortsnetz keine
Nummern die so anfangen...so entspricht z.B. die Nummer "999000" dem "alles
abschalten"-befehl...oder die "999123" dem Befehl, "schalte Fernseher im WZ
auf Kanal 23" ... usw.

http://freetz.org/wiki/packages/callmonitor

VG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com