Miniaturanwendung für Win7 und FHEM

Begonnen von Guest, 29 Mai 2012, 18:50:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gemeinde,
ich habe da mal wieder so eine Idee, aber leider keine Ahnung wie ich die
umsetzen kann.
Ich suche eine Möglichkeit das FHEM für gewisse Anwendungen über Win7
Miniaturanwendungen zu steuern.
Da in meinem Büro/Arbeitsplatz alles über FS20 gesteuert wird und ich immer
die dusslige Fernbedienung suchen muss, dachte ich mir warum nichts so. Der
PC ist immer an wenn ich dort bin und über diese Anwendungen auf dem
Desktop währe das cool und einfach, und nicht so schwierig bzw. umständlich
über die Weboberfläche.

Hat da jemand eine Idee oder gibt es so was vielleicht schon.

Gruss
Kev

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das mit "Win7 Miniaturanwendungen" ist vollkommen überflüssig.

Jeder FHEM-Befehl kann durch Aufruf eines bestimmten URI im Browser
gestartet werden - wer das unbedingt auf spezielle Buttons legen will,kann
ja in einem Skript seiner Wahl einfach wget aufrufen.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Warum überflüssig, die Teile sind für Kurzzugriffe gemacht oder??
Das mit der URL ist mir soweit klar, nur erstens will ich keinen Browser
starten, und will natürlich auch die zustände auf meinem Desktop sehen, es
genügt also nicht nur ein HTML Befehl sondern auch noch eine Rückfrage z.B.
Glühbirne Grau oder Gelb.

Kev

Am Dienstag, 29. Mai 2012 19:12:07 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
> Das mit "Win7 Miniaturanwendungen" ist vollkommen überflüssig.
>
> Jeder FHEM-Befehl kann durch Aufruf eines bestimmten URI im Browser
> gestartet werden - wer das unbedingt auf spezielle Buttons legen will,kann
> ja in einem Skript seiner Wahl einfach wget aufrufen.
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sprich: ein weiteres Frontend. Ich nix Win, aber der Weg ist, denke ich,
klar: telnet-Interface nutzen, mit set Status setzen, mit get holen, Icons
passend setzen ... Go for it :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ich würde ja, aber weiss nicht wie, bzw. wie ich so eine miniaturanwendung
schreibe. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der schon mal eine
Mini.Anwendung geschrieben hat.
Für jedes HowTo auch noch so klein bin ich dankbar.

Am Dienstag, 29. Mai 2012 20:07:43 UTC+2 schrieb Kai Siering:
>
> Sprich: ein weiteres Frontend. Ich nix Win, aber der Weg ist, denke ich,
> klar: telnet-Interface nutzen, mit set Status setzen, mit get holen, Icons
> passend setzen ... Go for it :-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ach ?

Die Google- Suche "windows mini anwendung schreiben"

liefert 9.760.000 Returns. In jedem dritten davon findest Du eine Anleitung.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

auf den Suchbegriff bin ich nicht gekommen.
Ich habe andere versucht und da kam keine vernünftige Antwort.
Danke mache mich mal gleich dran.


Am Dienstag, 29. Mai 2012 20:51:30 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
>
> Ach ?
>
> Die Google- Suche "windows mini anwendung schreiben"
>
> liefert 9.760.000 Returns. In jedem dritten davon findest Du eine
> Anleitung.
>
> LG
>
> pah
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com