Firmwareupdate VCCU und 2 IODevs

Begonnen von CoolTux, 26 Oktober 2017, 15:43:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Mahlzeit.

Muss ich irgendwas beachten wenn ich einen HMLan Adapter (altes Ufo) und ein HMUART Adapter über eine VCCU angebunden habe und ein Firmwareupdate von Thermostaten und Co machen will. Muss ich darauf achten das in der IOList der HMUART als erstes steht oder weiß die VCCU das der alte HMLan keine Firmwareupdates kann?



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

marvin78

Ich kann dir aktuell nur sagen, wie ich solchen Problemen aus dem Weg gehe (ohne die Alternativen überprüft zu haben): Für Firmwareupdates habe ich einen extra Raspi mit HMUSB.

CoolTux

Ich danke Dir für die Info.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Frank_Huber

Hi Leon,

Ich würde zumindest den preffered IO setzen vor dem Update:
attr <dev> IOgrp <vccu>:<preferredIO>

Quelle:
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

damit sollte FHEM wissen welcher IO auch für das Update zu verwenden ist.

pc1246

Hallo Leon
Oder einfach solange das Ufo ausschalten!?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

CoolTux

Interessant, auf das einfachste kommt man nicht. Danke Euch, ich denke mal ich werde es mit ausschalten probieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Frank_Huber

Aber warte nach dem Ausschalten ein wenig.
Ich denke FHEM braucht etwas Zeit um den IO offline zu nehmen.

Beta-User

Ich meine, in so einer Situation auch mal den Update-Prozess direkt über das gewünschte IO ausgeführt zu haben (und die VCCU dabei umgangen), kann aber sein, dass ich mich irre, und das nicht geklappt hat.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

CoolTux

Habe noch mal aufmerksam das Wiki gelesen, da wird unteranderem empfohlen den HMlan einfach über set Device zu disconnecten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Bis jetzt hat es beim Thermostaten von meiner Tochter bestens geklappt. Ich habe den HMLan disconnected und das Netzwerkkabel gezogen. Update verlief ohne Zwischenfälle.



Grüße
Leon
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Pfriemler

Auch wenn der TE trotz dieser Maßnahme temporär Schiffbruch erlitten hatte, wohl aus anderem Grund, möchte ich ergänzend vermelden, dass auch bei mir ohne ein "set HMLAN close" kein Update mit dem HMUART zu machen war, trotz preferredIO usw. Anscheinend genügen schon ein paar vom "falschen" IO zurückkommenden ACKs zum Scheitern. Das HMUART (und dann mangels weiterer HMIOs das ganze FHEM) wird aber für die Dauer des Firmwareupdates taub für andere Homematic-Ereignisse - dennoch meist verschmerzlich. Wer Firmwareupdates zur PrimeTime fährt, wird mit einem WAF nicht unter zwei Wochen Bettverweis bestraft  ;D
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Pfriemler

#11
Zitat von: CoolTux am 26 Oktober 2017, 17:34:39beim Thermostaten von meiner Tochter bestens geklappt...

Ah ... haben die Frauen sowas ... gleich mal fragen ...  ;D

edit: offenbar ja, aber für das Modell gibts kein Firmwareupdate mehr ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."