Log-Einträge trotz Device ignore

Begonnen von Delta80, 29 Oktober 2017, 15:01:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Delta80

Hi zusammen,

mich nervt seit Tagen Device im Log. Vermutlich ein IT Gerät welches alle 8 Sekunden irgendwas ins Log-File müllt.
Das Device habe ich bereits angelegt und über attr ignore 1 disabled. Trotzdem tauchen im Log noch Einträge auf, was ich gerne unterbinden würde.


Logeinträge vor anlegen des Device:
2017.10.25 10:09:05 5: CUL/RAW: /i26EE5500
2017.10.25 10:09:05 4: CUL_Parse: CUL2IT i26EE5500 -74
2017.10.25 10:09:05 5: CUL2IT: dispatch i26ee55
2017.10.25 10:09:05 4: CUL2IT IT: message "i26ee55" (7)
2017.10.25 10:09:05 4: CUL2IT IT: msgcode "" (0) bin = 001001101110111001010101
2017.10.25 10:09:05 5: CUL2IT IT: EV1527 housecode = 1527x26ee5  onoffcode = 0101
2017.10.25 10:09:05 4: CUL2IT IT: 1527x26ee5 not defined (Switch code: 0101)
2017.10.25 10:09:05 5: Starting notify loop for global, 1 event(s), first is UNDEFINED IT_1527x26ee5 IT 1527x26ee5 0101 0000


Device angelegt mit:

define IT_1527x26ee5 IT 1527x26ee5 0101 0000
attr IT_1527x26ee5 ignore 1


Logeinträge nach anlegen des Device
2017.10.29 20:10:40 4: CUL_Parse: CUL2IT i26EE5500 -74
2017.10.29 20:10:40 5: CUL2IT: dispatch i26ee55
2017.10.29 20:10:40 4: CUL2IT IT: message "i26ee55" (7)
2017.10.29 20:10:40 4: CUL2IT IT: msgcode "" (0) bin = 001001101110111001010101
2017.10.29 20:10:40 5: CUL2IT IT: EV1527 housecode = 1527x26ee5  onoffcode = 0101
2017.10.29 20:10:40 4: Ignoring IT_1527x26ee5


Im Event-Monitor taucht im 8-Sekunden-Takt halt folgendes auf:
2017.10.29 14:44:41 3: CUL2IT: Unknown code i26ee55, help me!

Das Signal kommt auf einem nanoCUL (433er) mit a-culfw Version 1.20 rein.

Wäre stark, wenn hier jemand Anregungen oder Lösungsansätze hätte.

Besten Dank vorab.

Gruß
Mario

betateilchen

Hm...ich sehe keine Logeinträge zu dem Device, das Du ignorieren willst. Scheint doch alles zu funktionieren?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Delta80

Hi betateilchen,

naja bevor das Device definiert ist kommen halt andere Meldung als nach dem Anlegen. Ich hätte halt erwartet, dass ich nichts mehr davon sehe im Log. Die Meldung nach dem Anlegen würde ich schon dem gleichen Sender zuordnen aufgrund der Message/Adresse. Die sind ja in beiden Meldungen gleich...oder stehe ich hier irgendwo auf dem Schlauch?

Gruß
Mario

betateilchen

Scheinbar.

Die Meldung kommt doch vom CUL (Funkhardware) nicht vom angelegten device.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

LuckyDay

2017.10.29 14:44:41 3: CUL2IT: Unknown code i26ee55, help me!

die Funknachricht will kein Modul von Fhem haben.

Einfachste Möglichkeit diese LogMeldungen abzuschalten ist attr verbose bei dem Cul auf 2 stellen , da die LogMeldung 3 ist

Delta80

#5
Ok, mit Verbose 2 für den nanoCUL ist jetzt Ruhe. Danke

Verstehe allerdings immer noch nicht warum die gleiche Adresse/Message einmal als IT Protokoll und einmal als CUL rawmessage auftaucht bzw. hier unterschiedlich interpretiert wird. Hab oben die Logeinträge noch mal korrigiert (verbose 5)