Rolladensteuerung2

Begonnen von maci, 08 November 2017, 09:06:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maci

Hallo,

Ich bin gerade dabei meine Rolladen zu automatisieren.
Beim bisherigen händischen Öffnen der Rolladen war immer ein kleine Zeitdifferenz beim Drücken der einzelnen Schalter bzw beim Gehen zum nächsten.

Ich möchte diese Art, beim Automatisierten Öffnen bzw Schließen beibehalten.

Möchte aber nicht, für meine 12 Rolläden, ein eigenes DOIF machen.
Fhem auf Dell Thinclient, Fhem auf Raspebrry Pi4,
UniPi Vers. 1.1 mit Raspberry Pi3, 1wire USB Adapter mit OWX
Netatmo Wetterstation + Regenmesser + Netatmo Thermostat
Homematic mit HMLan

Otto123

Moin,

Eine Möglichkeit -> https://fhem.de/commandref_DE.html#structure
structure bietet auch eine Verzögerung zwischen den Geräten


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe das bei meinen Rollläden vor Kurzem auch mit structure genau so gemacht. Alternativ würde ich es mit sleep zwischen den einzelnen Rollläden versuchen. Dann kann man die Zeiten je nach Entfernung zwischen den Rollläden wählen...
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Tedious

FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...