(gelöst) HMLAN disconnected ... ist der Homematic IP Access Point schuld?

Begonnen von MacDad, 04 November 2017, 10:16:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacDad

Lösung:
HMLAN Update auf Firmware 0.965 und alles wieder gut!



Moin,

habe gestern einen Homematic IP Access Point (HMIP-HAP) in Betrieb genommen und darüber einen Fenster- und Türkontakt (HMIP-SWDO) eingerichtet. Beides außerhalb von FHEM.

Heute Morgen mußte ich mit erschrecken feststellen, das mein LOG in FHEM mit nachstehenden Meldungen voll läuft.

2017.11.03 19:47:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.03 19:47:25 1: 192.168.71.130:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.11.03 19:47:25 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.03 19:47:30 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.11.03 19:47:30 1: 192.168.71.130:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.11.03 19:47:30 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.11.03 19:47:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.03 19:47:59 1: 192.168.71.130:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.11.03 19:47:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.03 19:48:07 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.11.03 19:48:07 1: 192.168.71.130:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.11.03 19:48:10 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
......


Jetzt habe ich den Access Point wieder vom Strom genommen, aber die Meldungen erscheinen weiterhin.

2017.11.04 09:15:02 1: 192.168.71.130:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.11.04 09:15:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.04 09:15:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.11.04 09:15:02 1: 192.168.71.130:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.11.04 09:15:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok


Vertragen sich die BEIDEN nicht, oder muss ich in FHEM noch etwas einstellen?

Wer kann mir bitte helfen?

Danke, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MacDad

Moin frank,

Danke für die Info, mein HMLAN hat den Stand 0.964.

ZitatFirmware
Die aktuelle Firmware Version des HMLAN Konfigurators ist 0.965 (Stand Februar 2016). Ein Update ist mit dem "Firmware Update Tool" möglich, die Firmware ist Bestandteil des Tools.

Um einen mit FHEM benutzten HM-LAN zu aktualisieren, reicht es,

im HMLAN-Device mit attr <myHMLAN> dummy 1 den Adapter vorübergehend zu deaktivieren,
mit dem (Windows) Firmware Update Tool die Firmware auf den HM-LAN aufzuspielen
nach dem Stoppen des Update Tools mit deleteattr <myHMLAN> dummy das Device in FHEM wieder zu aktivieren.
Version 1.2 des Firmware Update Tools läuft auch unter Windows 10.

Ich habe gar kein Windows ... und was jetzt?

Danke für deine Zeit.

Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MacDad

Zitat... dann frag mal die nachbarn ...

Dann wird das heute nichts mehr, die sind alle schon zum Fußball  :(
Gibt es keine andere Möglichkeit ?

Ist denn mit dem Update sichergestellt, das die Meldungen verschwinden ?!
Oder liegt es doch am Access Point von Homematic IP

Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

LuckyDay

die 0.964 Firmware kann nicht mit hmip Funktelegramme umgehen.
hattest doch jetzt bereits 20 Monate Zeit den hmlan zu flashen ;)

das Thema ist ehrlich schon ein alter Hut.

MacDad

Moin Hary,

Zitatdie 0.964 Firmware kann nicht mit hmip Funktelegramme umgehen.

Danke für den Hinweis.

Auch wenn das Thema ein "alter Hut" für dich ist, für mich ist es absolutes Neuland und stellt mich mal wieder vor div. Problemen, angefangen beim Update (nur über Windows).

Ich habe jetzt noch die Batterie vom HMIP-SWDO entfernt und werde mal abwarten was im LOG erscheint.
Da ja keine HMIP Geräte mehr aktiv sind, dürfe es auch keine Meldungen mehr geben ... hoffe ich.

Danke für eure Unterstützung.

Gruß Dirk

RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

LuckyDay

Aber nur , wenn dein Nachbar, sich nicht auch HMIP Geräte gekauft hat, die im Empfangsbereich liegen.

MacDad

Moin,

es ist vollbracht  :)

nach dem HMLAN Update auf Firmware 0.965 ist alles wieder gut!
Keine Meldungen mehr im LOG bezgl. disconnected ...

Außerhalb von FHEM läuft jetzt
1x Homematic IP Access Point (HMIP-HAP)
1x Fenster- und Türkontakt (HMIP-SWDO)
2x Heizkörperthermostate (HmIP-eTRV-2)

Jetzt werde ich die Möglichkeiten der HMIP-Konstellation erstmal testen und ggf. noch weiter umrüsten.

Euch nochmal vielen Dank und ein schönes Wochenende  8)

Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

zap

Warum hast du dir einen HMIP Accesspoint geholt und keine CCU? Die CCU hättest du in FHEM integrieren können, mit dem AP geht das nicht.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

MacDad

Moin zap,

ich habe mir den HMIP-AP aus reiner Neugirde geholt und weil ich mit Homematic generell sehr zufrieden bin  :)
Ein Arbeitskollege nutzt den schon etwas länger (6 -7 Wochen) und ist von der App-Oberfläche (Einrichtung und Bedienbarkeit) begeistert.

Jetzt wollte ich mir mal ein eigenes Bild von HMIP machen  ;)

Schönen Sonntag, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F