CULFW und alternative Hardware

Begonnen von Guest, 05 Juli 2012, 17:05:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
 
die culfw firmware sollte sich doch eigentlich problemlos auf andere Boards
mit einem ATMEGA32U4 und über SPI angeschlossenen CC1101-Transceiver
flashen lassen (und hoffentlich dann auch wie ein CUL funktionieren).
Gibt es dazu schon Erfahrungen oder weiss jemand dazu etwas?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es dazu schon Erfahrungen oder weiss jemand dazu etwas?

Diese Frage ist in der cul-gruppe besser aufgehoben.

Im culfw/Devices sieht man, dass culfw mehrere Boards unterstuetzt. Wenn ich
richtig zaehle, es sind 14 unterschiedliche mit 8 CPU-Varianten. Diese sind
zwar alle von busware, sind aber dennoch ziemlich unterschiedlich
(CSM/CUL/CUN/CUR/TuxRadio/etc)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, guter Hinweis mit der cul group, kannte ich noch nicht.
 
Die Frage war eher ob ich ein ATMEGA32U4 board nicht von busware das noch
rumliegt als zweiten CUL flashen und verwenden kann.
 

Am Donnerstag, 5. Juli 2012 17:05:06 UTC+2 schrieb Juergen Grund:

> Hallo zusammen,
>  
> die culfw firmware sollte sich doch eigentlich problemlos auf andere
> Boards mit einem ATMEGA32U4 und über SPI angeschlossenen CC1101-Transceiver
> flashen lassen (und hoffentlich dann auch wie ein CUL funktionieren).
> Gibt es dazu schon Erfahrungen oder weiss jemand dazu etwas?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com