Hauptmenü

FS20- IRF

Begonnen von Guest, 02 Juni 2012, 18:30:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
möchte meine Klimaanlage mittels eines IRF beim Eintreten einer Temp.
von > 24 Grad einschalten.
Habe ein S300 TH im Raum stehen.
Nun habe ich nach Beispielen und dem Umgang mit dem IRF gesucht,
jedoch sehr wenig (nichts) gefunden.
Auch im WIKI sind die Beispiele nicht zu finden.
Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Infrarot-Umsetzer?

Danke und noch ein schöner WE.
Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

was möchtest du genau bzw. was soll fhem genau machen?

Die Temperatur auswerten nehm ich mal an. Sollte bei einem S300TH kein
Problem sein.
Soll fhem den Infrarot-Umsetzer direkt ansprechen in Abhängigkeit der
Temperatur oder kann
fhem die Klimaanlage auch direkt einschalten?
Die Klimaanlage lässt sich mit dem IRF bedienen nehm ich mal an.
Hast du die Bedienung der Klimaanlage mit fhem über den IRF schon in
Betrieb?

Kurz gesagt: Geht es dir nur um den Codeschnippsel um die Klimaanlage
Temperaturabhängig ein-
und auszuschalten oder brauchst du auch noch Hilfe um fhem mit dem IRF zu
"verheiraten" um
damit dann die Klimaanlage zu bedienen?

Grüße

Am Samstag, 2. Juni 2012 18:30:40 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Hallo,
> möchte meine Klimaanlage mittels eines IRF beim Eintreten einer Temp.
> von > 24 Grad einschalten.
> Habe ein S300 TH im Raum stehen.
> Nun habe ich nach Beispielen und dem Umgang mit dem IRF gesucht,
> jedoch sehr wenig (nichts) gefunden.
> Auch im WIKI sind die Beispiele nicht zu finden.
> Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Infrarot-Umsetzer?
>
> Danke und noch ein schöner WE.
> Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die schnelle Antwort.
Kurze Aufgabenstellung.
IRF mit der Fernbedienung der Klima anlernen. (Kanäle?)
FHEM mit IRF "verheiraten"
FHEM soll Temp.(CUL_WS_2) des Wohnzimmers auswerten.
Wenn > 24 Grad dann Schaltbefehl an IRF (Klimaanlage).
dann steuert die Klimaanlage mit den letzten Temperaturvorgaben allein
weiter.(Evtl. Abschalten bei einer bestimmten Uhrzeit)

Also mir geht es um den kompletten Ablauf, da es keine Beispiele im
Netz gibt.

Danke im voraus.

Kai-Uwe




On 2 Jun., 18:40, puschel74 wrote:
> Hallo,
>
> was möchtest du genau bzw. was soll fhem genau machen?
>
> Die Temperatur auswerten nehm ich mal an. Sollte bei einem S300TH kein
> Problem sein.
> Soll fhem den Infrarot-Umsetzer direkt ansprechen in Abhängigkeit der
> Temperatur oder kann
> fhem die Klimaanlage auch direkt einschalten?
> Die Klimaanlage lässt sich mit dem IRF bedienen nehm ich mal an.
> Hast du die Bedienung der Klimaanlage mit fhem über den IRF schon in
> Betrieb?
>
> Kurz gesagt: Geht es dir nur um den Codeschnippsel um die Klimaanlage
> Temperaturabhängig ein-
> und auszuschalten oder brauchst du auch noch Hilfe um fhem mit dem IRF zu
> "verheiraten" um
> damit dann die Klimaanlage zu bedienen?
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 2. Juni 2012 18:30:40 UTC+2 schrieb KUD:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
> > möchte meine Klimaanlage mittels eines IRF beim Eintreten einer Temp.
> > von > 24 Grad einschalten.
> > Habe ein S300 TH im Raum stehen.
> > Nun habe ich nach Beispielen und dem Umgang mit dem IRF gesucht,
> > jedoch sehr wenig (nichts) gefunden.
> > Auch im WIKI sind die Beispiele nicht zu finden.
> > Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Infrarot-Umsetzer?
>
> > Danke und noch ein schöner WE.
> > Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

puh, da öffnen sich für mich erstmal noch mehr Fragen ;-)

Hat die Klima eine Fernbedienung bzw. lässt sich die Klimaanlage den
überhaupt
fernbedienen?
Wenn sich die Klimaanlage fernbedienen lässt (davon geh ich mal aus) und
die Klima
auch eine Fernbedienung hat (davon geh ich auch mal aus) lässt sich den
deine Klima
mit der IRF bedienen?
Erstmal muss die Bedienbarkeit der Klimaanlage über eine, von fhem
unterstütze, Fernbedienung
geklärt sein.
Ob das Funk, One-Wire oder was auch immer ist ist erstmal egal (mehr oder
weniger).

Grundfrage:
Klimaanlage hat eine Fernbedienung?
Mit dieser funktioniert die Klimanlage einwandfrei?
Soll diese Fernbedienung oder eine Vergleichbare in fhem integriert werden
/ mit fhem angesprochen
werden um die Klimaanlage bedienen zu können?
Sprich - erstmal muss die Klimaanlage über fhem bedient werden können.
Danach kann man so "Schmanckerl" wie eine Temperaturabhängige Steuerung in
Angriff nehmen.

Grüße

Am Samstag, 2. Juni 2012 19:16:01 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Danke für die schnelle Antwort.
> Kurze Aufgabenstellung.
> IRF mit der Fernbedienung der Klima anlernen. (Kanäle?)
> FHEM mit IRF "verheiraten"
> FHEM soll Temp.(CUL_WS_2) des Wohnzimmers auswerten.
> Wenn > 24 Grad dann Schaltbefehl an IRF (Klimaanlage).
> dann steuert die Klimaanlage mit den letzten Temperaturvorgaben allein
> weiter.(Evtl. Abschalten bei einer bestimmten Uhrzeit)
>
> Also mir geht es um den kompletten Ablauf, da es keine Beispiele im
> Netz gibt.
>
> Danke im voraus.
>
> Kai-Uwe
>
>
>
>
> On 2 Jun., 18:40, puschel74 wrote:
> > Hallo,
> >
> > was möchtest du genau bzw. was soll fhem genau machen?
> >
> > Die Temperatur auswerten nehm ich mal an. Sollte bei einem S300TH kein
> > Problem sein.
> > Soll fhem den Infrarot-Umsetzer direkt ansprechen in Abhängigkeit der
> > Temperatur oder kann
> > fhem die Klimaanlage auch direkt einschalten?
> > Die Klimaanlage lässt sich mit dem IRF bedienen nehm ich mal an.
> > Hast du die Bedienung der Klimaanlage mit fhem über den IRF schon in
> > Betrieb?
> >
> > Kurz gesagt: Geht es dir nur um den Codeschnippsel um die Klimaanlage
> > Temperaturabhängig ein-
> > und auszuschalten oder brauchst du auch noch Hilfe um fhem mit dem IRF
> zu
> > "verheiraten" um
> > damit dann die Klimaanlage zu bedienen?
> >
> > Grüße
> >
> > Am Samstag, 2. Juni 2012 18:30:40 UTC+2 schrieb KUD:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> > > möchte meine Klimaanlage mittels eines IRF beim Eintreten einer Temp.
> > > von > 24 Grad einschalten.
> > > Habe ein S300 TH im Raum stehen.
> > > Nun habe ich nach Beispielen und dem Umgang mit dem IRF gesucht,
> > > jedoch sehr wenig (nichts) gefunden.
> > > Auch im WIKI sind die Beispiele nicht zu finden.
> > > Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Infrarot-Umsetzer?
> >
> > > Danke und noch ein schöner WE.
> > > Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Joo, genau das ist der Punkt.
Klima hat eine Fernbedienung.
Nach der Anleitung ist:
1. der Speicherplatz mittels Dip-Schalter einzustellen
2. der Schaltbefehl einer FS20-Einheit zu senden
3. die Fernbedienung der Klima mit der FS-IRF bekanntzumachen.

Also mir scheint, dass ich das Testen, ob der FB-Klimaanlagencode
angenommen wird nicht so einfach probieren kann ;-((
Falls ich den 1. Schritt überspringen kann wäre das besser.
Also erst testen ob Klima mit IRF geht und dann erst FS20-Schaltbefehl
abgleichen.

Also ich bin wirklich NEWBE in Sachen FHEM aber lernwillig.
Wäre schön mein FHEM (ausser Temp-Anzeigen)sinnvoll zu erweitern.

Danke und Gruss
Kai-Uwe




On 2 Jun., 19:37, puschel74 wrote:
> Hallo,
>
> puh, da öffnen sich für mich erstmal noch mehr Fragen ;-)
>
> Hat die Klima eine Fernbedienung bzw. lässt sich die Klimaanlage den
> überhaupt
> fernbedienen?
> Wenn sich die Klimaanlage fernbedienen lässt (davon geh ich mal aus) und
> die Klima
> auch eine Fernbedienung hat (davon geh ich auch mal aus) lässt sich den
> deine Klima
> mit der IRF bedienen?
> Erstmal muss die Bedienbarkeit der Klimaanlage über eine, von fhem
> unterstütze, Fernbedienung
> geklärt sein.
> Ob das Funk, One-Wire oder was auch immer ist ist erstmal egal (mehr oder
> weniger).
>
> Grundfrage:
> Klimaanlage hat eine Fernbedienung?
> Mit dieser funktioniert die Klimanlage einwandfrei?
> Soll diese Fernbedienung oder eine Vergleichbare in fhem integriert werden
> / mit fhem angesprochen
> werden um die Klimaanlage bedienen zu können?
> Sprich - erstmal muss die Klimaanlage über fhem bedient werden können.
> Danach kann man so "Schmanckerl" wie eine Temperaturabhängige Steuerung in
> Angriff nehmen.
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 2. Juni 2012 19:16:01 UTC+2 schrieb KUD:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Danke für die schnelle Antwort.
> > Kurze Aufgabenstellung.
> > IRF mit der Fernbedienung der Klima anlernen. (Kanäle?)
> > FHEM mit IRF "verheiraten"
> > FHEM soll Temp.(CUL_WS_2) des Wohnzimmers auswerten.
> > Wenn > 24 Grad dann Schaltbefehl an IRF (Klimaanlage).
> > dann steuert die Klimaanlage mit den letzten Temperaturvorgaben allein
> > weiter.(Evtl. Abschalten bei einer bestimmten Uhrzeit)
>
> > Also mir geht es um den kompletten Ablauf, da es keine Beispiele im
> > Netz gibt.
>
> > Danke im voraus.
>
> > Kai-Uwe
>
> > On 2 Jun., 18:40, puschel74 wrote:
> > > Hallo,
>
> > > was möchtest du genau bzw. was soll fhem genau machen?
>
> > > Die Temperatur auswerten nehm ich mal an. Sollte bei einem S300TH kein
> > > Problem sein.
> > > Soll fhem den Infrarot-Umsetzer direkt ansprechen in Abhängigkeit der
> > > Temperatur oder kann
> > > fhem die Klimaanlage auch direkt einschalten?
> > > Die Klimaanlage lässt sich mit dem IRF bedienen nehm ich mal an.
> > > Hast du die Bedienung der Klimaanlage mit fhem über den IRF schon in
> > > Betrieb?
>
> > > Kurz gesagt: Geht es dir nur um den Codeschnippsel um die Klimaanlage
> > > Temperaturabhängig ein-
> > > und auszuschalten oder brauchst du auch noch Hilfe um fhem mit dem IRF
> > zu
> > > "verheiraten" um
> > > damit dann die Klimaanlage zu bedienen?
>
> > > Grüße
>
> > > Am Samstag, 2. Juni 2012 18:30:40 UTC+2 schrieb KUD:
>
> > > > Hallo,
> > > > möchte meine Klimaanlage mittels eines IRF beim Eintreten einer Temp.
> > > > von > 24 Grad einschalten.
> > > > Habe ein S300 TH im Raum stehen.
> > > > Nun habe ich nach Beispielen und dem Umgang mit dem IRF gesucht,
> > > > jedoch sehr wenig (nichts) gefunden.
> > > > Auch im WIKI sind die Beispiele nicht zu finden.
> > > > Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Infrarot-Umsetzer?
>
> > > > Danke und noch ein schöner WE.
> > > > Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
das Anlernenn der Klima-FB am IRF incl Kanalzuordnung wirst Du schon machen
müssen.
Um IRF an fhem anzulernen in fhem ein device dafür definieren wie
define IRF-FB FS20 1234

Wenn das so weit definiert ist, müsstest Du von fhem aus die Klimaanl. via
IRF schalten können.
Die Temperatursteuerung ist dann erst der nächste Schritt.

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Antwort.

Ok. "define IRF-FB FS20 1234" in die fhem.cfg eintragen.
In der Anleitung steht:
"
1. Speicher-Dip-Schalter einstellen. -> ok
2. PROG-Taste drücken 2 Sekunden -> ok
3. Drücken sie die gewünschte Taste der FS20 Fernbedienung oder
   lösen sie am FS20-Senderden Schaltbefehl aus, der die IRF dazu
bringen soll die angelernten
   Codes auszusenden.  -> ???

Wie löse ich den Schaltbefehl in FHEM manuell aus?

Danke für Eure Mühe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Montag, 4. Juni 2012 08:07:19 UTC+2 schrieb KUD:
>
> Wie löse ich den Schaltbefehl in FHEM manuell aus?
>
Im fhem webfrontend das definierte device 'on' schalten.
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So ich habe jetzt mal

define IRFFB FS20 1234 00

in die fhem.cfg eingetragen. Das vorgeschlagene "define IRF-FB FS20
1234" hat nur Syntax-Error produziert.
Die Fernbedienung mit FHEM bekanntgemacht und den Code der
Klimaanlagen-FB angelernt.
Lt. Handbüchlein lief alles glatt.
Jedoch versteht die Klimaanlage den Einschaltcode nicht.
(Übrigens der Samsungfernseher reagiert auf die Codes des IRF. Habs
probiert.)

Kann man in irgendeiner Weise überprüfen, warum die Klima nicht auf
die ausgesendeten Codes reagiert obwohl beim Anlernen keine Fehler
gezeigt werden?

Wäre für Tipps von IRF-Benutzern dankbar.

Gruss
Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com