Anfängerfrage: Lichtwecker & Spotify

Begonnen von notaus, 13 November 2017, 10:43:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

notaus

Hallo zusammen,

ich habe einen LED-Stripe mit ld382a Controller, über ein Python-Serverscript habe ich eine schöne Simulation eines Sonnenaufgangs programmiert. Gestartet wird das über Socket-Befehl. Funktioniert bislang prima und es wird ganz normal über Cronjob ausgelöst.
Wie ich über FHEM Socket-Kommunikation mache habe ich schon herausgefunden, über eine eigene Perl-Routine. Funktioniert soweit auch.

Nun möchte ich in zeitlicher Abfolge noch eine Wakeup-Musik über meinen Wlan Lautsprecher, der über Spotify Connect verfügt, einbauen. Hier bin ich zu FHEM gekommen weil FHEM Spotify ansprechen kann. Hier hab ich auch erste Tests gemacht und das ganze funktioniert.

Was allerdings mit Spotify nicht so richtig funktioniert, ist die Änderung der Lautstärke von Aus auf Ziellautstärke innerhalb von 10 Minuten. Es soll ja nicht einfach laut sein sondern schön mit dem Licht lauter werden. Der VolumeFade Befehl scheint irgendwie zu haken und nicht so sauber zu laufen.

Über Alex und IFFT kann ich meinen Wecker einschalten und ausschalten, dabei wird auf meinem Server einfach eine Datei geschrieben ob true oder false. Nur wenn True, wird der Sunrise gestartet.

Soooo. Und jetzt möchte ich das alles in FHEM zusammenbekommen, komme aber noch nicht ganz klar.

Konkret soll geschehen:

Wenn Uhrzeit an einem Mo, Di, Mi, Do 5.30 ist && wenn kein Feiertag ist && wenn Inhalt in Datei = True ist, führe aus
- Weckzeit Minus 20 Minuten Licht LED ein und Farbe Schwarz. Dann starte Sonnenaufgang-Funktion (die läuft 20 Minuten)
- Weckzeit Minus 10 Minuten Starte Spotify Playlist mit Lautstärke 0 bis innerhalb 10 Minuten Lautstärke 50%

Wenn ich über Alexa sage "Trigger wecker aus", soll geschehen:
- Abbruch Wecker-Routine (also wenn ich vor Start Musik wach werde, soll die Musik dann nicht mehr abgespielt werden)
- LED Streifen aus
- Stop Spotify wenn Musik schon läuft.

Vielleicht kann mir da jemand ein Tipp geben, wie ich das schematisch zumindest aufbauen muss?

Danke & Grüße