HM-CC-RT-DN stürzt ab

Begonnen von juelich, 18 Februar 2016, 12:04:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juelich

Ich habe in meinem Haus etliche RTs verbaut. Ein Thermostat im Wohnzimmer ist jetzt bereits zum zweiten Mal abgestürzt. Im Display stand einfach "Ins". Nach Bestätigung und Adapterfahrt funktioniert dann alles wieder. Batterie ist ok. Ich habe den RT mal auf LOG 5 gesetzt, aber bisher ohne Logeintrag. Hat jemand irgendeine Idee, was da los sein könnte?
Liebe Grüße

Markus

Mr. P

Hej Markus,

würde ich eher auf einen Hardware- als einen Softwaredefekt tippen. zB Haarriss in einer Platine, der bei einer gewissen Temperatur kombiniert mit Bewegung des Motors zu tragen kommt.
Also wenn du noch innerhalb der Gewährleistungsfrist bist, am besten beim Verkäufer austauschen lassen.
Greetz,
   Mr. P

mrmist

Hallo,

war es tatsächlich ein Hardware-Problem?
Ich habe das gleiche Problem mit mehreren Geräten: Letzte Woche ist zweimal das Thermostat im Arbeitszimmer abgestürzt, letzte Nacht wenn es zwei andere Geräte in den Kinderzimmern. Unangenehm daran ist, dass das Thermostat voll aufdreht und der Raum entsprechend warm wird...

Gruß,
Mirko.

darkness

Zitat von: mrmist am 07 November 2017, 13:15:26
Hallo,

war es tatsächlich ein Hardware-Problem?
Ich habe das gleiche Problem mit mehreren Geräten: Letzte Woche ist zweimal das Thermostat im Arbeitszimmer abgestürzt, letzte Nacht wenn es zwei andere Geräte in den Kinderzimmern. Unangenehm daran ist, dass das Thermostat voll aufdreht und der Raum entsprechend warm wird...

Gruß,
Mirko.

Hallo,

wie alt sind denn die Batterien? Evtl. auch einfach mal wechseln. Ich hatte das auch. Danach ging es wieder.


mrmist

Interessanterweise zeigen alle drei betroffenen Geräte 2,8V an. Das sollte ja eigentlich noch reichen. Ich muss aber mal prüfen, ob ich da evtl. Akkus eingesetzt habe.

darkness

Ich hatte in einen anderen Beitrag hier über das gleiche Problem gelesen, dass die Batterien ebenfalls 2.8V angezeigt hatten.
Die Vermutung war, dass der Motor aber soviel Strom zieht, das dadurch das Gerät aus geht.


mrmist

Ich schiebe es erst einmal auf die No-Name Batterien (und dann auch noch zwei unterschiedliche), die ich eingesetzt hatte. Mal sehen, wie es sich entwickelt.