Signalduino und Revolt NC-5461 kein Autocreate, keine Einbindung möglich

Begonnen von CBSnake, 12 November 2017, 16:07:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CBSnake

Hi zusammen,

ich versuch seit ein paar Tagen 2 Revolt NC-5461 mit dem Signalduino in FHEM einzubinden.
Mit der Standard Signalduino.pm kommen Meldungen wie:


2017.11.12 00:21:09 3: sduino: Unknown code u20#20A28A82A88A000000000A080000000A282002A80AA2A8220022, help me!
2017.11.12 00:25:39 3: sduino: Unknown code u20#88AA88A2A22800000000282000000000000028AAAA20AA282280, help me!
2017.11.12 00:30:23 3: sduino: Unknown code u20#222AA228A8A0000000000A080000000000000A2AAA882AA0088A, help me!
2017.11.12 00:34:09 3: sduino: Unknown code u20#4145150551400000000014100000004050400550154550545100, help me!
2017.11.12 00:49:39 3: sduino: Unknown code u20#222AA228A8A0000000000A080000000000000A2AAA882AA0088A, help me


bzw mit höherem Loglevel


2017.11.11 12:43:11 4: sduino/msg READ: MU;P0=-148;P1=351;P3=227;P5=-448;P6=10060;P7=-240;D=567301030103010101010103010301010301010103010103010303030303030303030303030303030303;CP=3;
2017.11.11 12:43:11 5: sduino: applying filterfunc SIGNALduino_filterSign
2017.11.11 12:43:11 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 20 -> livolo matches, trying to demodulate
2017.11.11 12:43:11 5: sduino: Starting demodulation at Position 1
2017.11.11 12:43:11 4: sduino: Fingerprint for MU Protocol id 29 -> HT12e remote matches, trying to demodulate
2017.11.11 12:43:11 5: sduino: start pattern for MU Protocol id 29 -> HT12e remote mismatches, aborting


Ich hab dann mal zum Testen in der Signalduino.pm die beiden auskommentierten SIGNALduino_RSL aktiviert, da ich beim Googlen darauf gestoßen bin, das Revolt Dosen Messages mit r beginnen absenden.

Nun hab ich:

2017.11.12 15:54:10 2: sduino IT: IT_V3_2ced35c (010110011101101001101011100DDDD) not defined (Address: 01011001110110100110101110 Group: 0 Unit: DDDD Switch code: 1)

definiere ich nun ein

define Revolt_1 Revolt DDDD

nimmt er das zwar an, bringt mir dann aber ein:

2017.11.12 15:51:04 0: Can't read ./FHEM/_REVOLT.pm: No such file or directory

sobald ich die 2. Dose anlegen will.

Daten kommen aktuell auch keine rein.

Hat einer von euch solche Dose schon am Signalduino am laufen?

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

CBSnake

Update,

die aufgezeichneten Signal sind wohl vom Nachbarn :-) kommen auch ohne eingesteckte Revolt rein :-)

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

pc1246

Moin
Schau mal in diesem thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,79279.msg712781.html#msg712781
Und irgendwie solltest Du mal pruefen, ob die 19_Revolt.pm ueberhaupt da ist!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;3 Enigma2; SB_Server ; SB_Player; HM-USB mit 15 HM-CC-RT-DN, 3 HM_WDS10_TH_O, 6 HM-Sec-SCo, 4 HM-Sec-MDIR-2, 1 HM-Sen-MDIR-O-2, 8 Ferion 5000 OW ; PhilipsTV; 4 harmony hub; Jeelink mit 9 PCA301; Somfy; S7-300; 3 LGW; HUE; HM-IP auf Charly

CBSnake

Hi,

die revolt.pm ist schon da, aber in dem genannten Thread hat es auf jedenfall noch neue Ansatzpunkte, danke dir.
Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen