Jeelink nach reboot mit ungewöhnlichen Zeichen gefüllt

Begonnen von accessburn, 10 November 2017, 08:41:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

accessburn

Huhu,

seit einem Reboot gestern ist mir heute aufgefallen das mein Jeelink keine Temperatursensoren mehr empfängt. Das Log ist sauber und das Monitoring normal bis auf das die Temperaturen und co halt fehlen.

Zitat

Internals:
   Clients    :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110:KeyValueProtocol
   DEF        /dev/ttyUSB0@57600
   DeviceName /dev/ttyUSB0@57600
   FD         13
   NAME       myJeeLink
   NR         88
   PARTIAL    ��
   RAWMSG     ���`�)�v��H�o
   STATE      opened
   TYPE       JeeLink
   myJeeLink_MSGCNT 11
   myJeeLink_TIME 2017-11-10 08:38:50
   MatchList:
     1:PCA301   ^\S+\s+24
     2:EC3000   ^\S+\s+22
     3:RoomNode ^\S+\s+11
     4:LaCrosse ^(\S+\s+9 |OK\sWS\s)
     5:AliRF    ^\S+\s+5
     6:EMT7110  ^OK\sEMT7110\s
     7:KeyValueProtocol ^OK\sVALUES\s
   READINGS:
     2017-11-10 08:38:50   state           opened
Attributes:
   flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
   initCommands 30t 0a v

Was kann ich da noch retten außer das Gehäuse mit Wasser aufzufüllen  8) ?

Grüße,
Toby


EDIT:
Nachtrag, das hier ist eben aufgetaucht:
ZitatPERL WARNING: Use of uninitialized value in pattern match (m//) at /opt/fhem//FHEM/36_JeeLink.pm line 425.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Wernieman

Hast Du versucht, den JeeLink zu rebooten? Also "rein/raus" aus dem USB?

Ein Software-Reboot des Servers bedeutet kein reboot des JeeLink, da der SUB sseinen Strom nicht verliehrt.

Btw:
Du hast das Gerät per /dev/ttyUSB01 eingebunden. Wenn Du mehr als ein gerät am USB hast, könnte es passieren, das dieser Name sich Ändert .... alternative wäre per /dev/serial/by-id oder /dev/serial-by-path ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

accessburn

Also ein und ausstecken bleibt dann eine Option für heute Abend wenn ich heim komme. Reset vom Stick und reboot hab ich natürlich gemacht. Seit gestern versorge ich einen Wemos D1 noch mit Strom über den Raspi-USB, daher kann das mit dem USB gut möglich sein, jedoch wird er ja bei FHEM als "opened" gelistet.

Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

mahowi

Zitat von: accessburn am 10 November 2017, 10:45:28
[...] jedoch wird er ja bei FHEM als "opened" gelistet.

Er sollte aber als initialized gelistet werden, wenn er läuft.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

accessburn

ah okay, dann warte ich mal ab bis heute abend. Danke für die Hilfe erstmal.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Wernieman

ZitatSeit gestern versorge ich einen Wemos D1 noch mit Strom über den Raspi-USB
Stichwort: Genügend Strom? Also Stromversorgung??
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

accessburn

Der frisst eigentlich sooooo wenig :-)
Die Idee kam mir aber auch eben als Wernieman mich drauf schupste das ich ihn mal abziehen soll. Ich hab das mal im Auge. Thx!
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

justme1968

wenn das device geschlossen und neu geöffnet wird gibt es normalerweise einen reset.

d.h. du das device mit modify oder über DEF in der web oberfläche ein mal anfassen.

es kann sogar sein das es schon ein set reopen gibt.

in den meisten fällen sollte das helfen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968