HM-CC-RT-DN und das Register winOpnTemp

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 09 Dezember 2017, 13:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
im Zusammenhang mit dem hier...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78425.msg722914.html#msg722914
...ist mir aufgefallen, dass mit dem Register winOpnTemp etwas nicht stimmt.

Im Kanal 04 (_Clima) gehört das Register zum Kanal selbst und lässt sich auch mit "set ... regSet winOpnTemp 8" auf 8 °C setzen. Bei "get ... regList" wird das auch so angezeigt. Das ist ok.

Im Kanal 03 (_WindowRec) allerdings müsste das Register zu einem Peering gehören. Allerdings wird das bei "get ... regList" nicht so angezeigt. In der Spalte "peer" fehlt das "required". Außerdem wird (nachdem man den Kanal mit einem Fensterkontakt peert) das Reading "R-winOpnTemp" angezeigt (ohne den Namen des gepeerten Device).
Andererseits zeigt die regList für das Register "Liste 7" an und es gibt ein Reading "RegL_07.HM_5593B0_chn-01", also weiß das System schon irgendwie dass da ein Peer benötigt wird.
Der Befehl "set <kanal 03> regSet winOpnTemp 8" ergibt eine Fehlermeldung, die besagt, dass man "set ... getConfig" machen soll, was naürlich in dem Fall nicht so sinnvoll ist. Der Befehl "set <HM-CC-RT-DN>_WindowRec regSet winOpnTemp <Temp> <fensterSensor>" wie im Wiki angegeben funktioniert. Dadurch entsteht dann auch das Reading "R-HM_5593B0_chn-01-winOpnTemp" mit dem richtigen Wert.
Das Reading "R-winOpnTemp" bleibt bestehen, ändert aber seinen Wert nicht.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

martinp876