[gelöst] SignalDuino und ESP8266

Begonnen von hermann1514, 14 November 2017, 10:09:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hermann1514

Hallo,

ich habe mir nun mit einem Arduino Nano und dem CC1101 ein SignalDuino gebaut. Läuft auch direkt am USB Anschluss vom FHEM Server. Ich möchte diesen aber gerne über WLAN einbinden um besserer Reichweiten zu bekommen.

Dazu habe ich auf einem ESP8266 Nodemcu V3 die Software ESP-LINK von Jeelabs installiert. Dann habe ich vom Arduino TX an RX und RX an TX vom ESP8266 verbunden und den ESP mit 5V betrieben.
Im FHEM habe ich dann anstatt des USB Port die IP:23 vom ESP-LINK eingetragen und der Status ist weiterhin "open". Scheint soweit alles OK zusein. Leider empfange ich jetzt keine Signal mehr - bzw werden nicht übertragen.

Muss ich im ESP-LINK nochwas eintragen? SPezielle PIN Zuordnung?

Danke für eine Info,

Gruß
Hermann

viegener

Ich habe mal die Suche für Dich verwendet:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=68540.0

https://forum.fhem.de/index.php?topic=38831.510

Da finden sich auch Hinweise zum troubleshooting...
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

hermann1514

Danke....

Lag wohl an der Stromversorgung für den ESP. Habe nun beide Module direkt per USB angeschlossen und nun funzt es.

Danke.
Gruß
Herrmann