Hauptmenü

gelöst] Device Ignore

Begonnen von zgadgeter, 16 November 2017, 11:39:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zgadgeter

Hallo,
seid dem ich einen nano-CUL habe werden bei mir jede menge neue devices erkannt (siehe Bild).
ich habe mich ein wenig eingelessen und weiss wie ich die ganzen Logfiles/Nachrichten/etc verhindern kann.
Da ich aber zuhause auch einige Temp Sensoren habe koennte der eine oder andere von diesen Devices wirklich meiner sein....wenn ich alle ignoriere oder delete dann habe ich womoeglich meine deleted.
Frage: gibt es einen Weg um zu identifizieren ob und welche von diesen meine sind? Den Rest kann ich über https://wiki.fhem.de/wiki/Fremdger%C3%A4te_ignorieren  deleten.
thanks.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

MadMax-FHEM

Mal den Sensor "deaktivieren" (Batterie raus etc.) und schauen von welchem dann keine Daten mehr kommen (zeitnah) und dann wieder Batterien rein und schauen, ob der dann (zeitnah) wieder sendet...

Nur so als Möglichkeit...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

zgadgeter

Zitat von: MadMax-FHEM am 16 November 2017, 11:41:49
Nur so als Möglichkeit...
Gruß, Joachim
Sehr gut...die einfachsten Sachen sind die Besten...danke, mache ich heute Abend mal. thanks.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

MadMax-FHEM

Komme auch selber oft nicht auf die naheliegensten Dinge...
...aber in diesem Fall war es einfach: ich habe gestern selber wieder 2 Sensoren (die ich nur im Winter brauche) in Betrieb genommen und da wollte ich auch wissen welcher nun welcher ist...
(gut hätte ich auch beschriften können ;)  )

Wenn es denn dann so funktioniert hat, den Thread als gelöst kennzeichnen. Ersten Beitrag umbenennen in z.B.: "[gelöst] Device Ignore"

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)