Homematic devices verschwunden

Begonnen von MrJackBlack, 30 November 2017, 17:06:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrJackBlack

Hallo Leute,

ich besitze einen nanoCUL von Busware, welcher meine Homematic-Geräte einbindet. Vor zwei Tagen ist mir aufgefallen das sämtliche Homematic-Geräte verschwunden sind aus der fhem.cfg! Die Filelogs gibt es noch. Wie kann denn sowas passieren? Ich habe zwar eine Sicherung der fhem.cfg, mich würde aber schon interessieren wie Devices plötzlich verschwinden können, zumal ich nichts in den letzten Tagen eingestellt habe. Lediglich Updates wurden eingespiel, u. a. nach der letzten Problematik mit dem CUL-Modul

Jemand eine Idee?

edit:
im Logfile finde ich nun solche Einträge
2017.11.30 16:25:13 3: nanoCUL: Unknown code A0D99A6105C9AF2A4E21F06010000::-60.5:nanoCUL, help me!
2017.11.30 16:25:13 3: nanoCUL: Unknown code A0D99A6105C9AF2A4E21F06010000::-60.5:nanoCUL, help me!
2017.11.30 16:25:14 3: nanoCUL: Unknown code A0D99A6105C9AF2A4E21F06010000::-60:nanoCUL, help me!
FHEM 5.8 mit Homebridge auf Intel NUC
HUE, LIGHTIFY, JeeLink, CC1101, haufen Lampen und Sensoren. Interface via TabletUI auf einem Android Tablet. Seit Neuestem auch ein Landroid S über FHEM  angesteuert

Pfriemler

Passieren kann so etwas, wenn das Modul CUL_HM nicht geladen werden konnte und man anschließend ein "save" macht. Genau das ist einigen hier mit dem fehlerhaften Update von vor einigen Tagen passiert. Inzwischen ist es aber gefixt, ich hatte die fehlerhafte Version gottseidank übersprungen und bei mir läuft es.
Offenbar weißt Du aber auch, wie Du an deine alten Geräte herankommst.

Die unknown Codes dürften von HM-Geräten stammen, mit denen Dein FHEM jetzt nichts anfangen kann. Bei aktivem Autocreate und funktionierendem CUL_HM-Modul würde jetzt Autocreate die Dinger anlegen. Der Weg über ein Backup ist aber dann doch der bessere.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

MrJackBlack

Danke für die Antwort. Ja, die alten Geräte kann ich wiederherstellen, kein Problem. Mir geht es in erster Linie um den Grund, der mir aber jetzt klar ist.

Immer schön Sichern, Sichern und noch mal Sichern :)

Merci
FHEM 5.8 mit Homebridge auf Intel NUC
HUE, LIGHTIFY, JeeLink, CC1101, haufen Lampen und Sensoren. Interface via TabletUI auf einem Android Tablet. Seit Neuestem auch ein Landroid S über FHEM  angesteuert