HUEDevices nicht mehr erkannt

Begonnen von ToM_ToM, 30 November 2017, 21:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToM_ToM

Hallo Zusammen,

seit Neustem habe ich das Problem dass meine HUEDevices nicht mehr erkannt werden und sich nicht mehr steuern lassen. Die Bridge ist active.
Aber über FHEM kann ich die Devices nicht mehr steuern und die Devices haben alle den Status "unknown".

Log-Eintrag:

2017.11.30 21:45:15 2: HUEBridge_OpenDev: error reading description: http://192.168.152.68/description.xml: Can't connect(1) to http://192.168.152.68:80: IO::Socket::INET: connect: No route to host

Habt ihr eine Idee?

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

JensS

#1
Die HueBridge wird evtl. per DHCP eine neue IP bezogen haben. Versuche die Bridge per Hue-App zu finden und eine feste IP zu verpassen.

Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

ToM_ToM

Hi Jens,

ich verwende den DNS-Namen. Aber hatte auch mal die IP eingegeben, geht trotzdemn nicht. Per HUE-App kann ich die Lampen ansprechen.

VG, Thomas
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

ToM_ToM

Ah, hatte jetzt mal ohne DNS oder IP probiert und schon ist sie connected.  :D
Wusste gar nicht dass man die auch ohne IP/DNS ansprechen kann. Habe ich eben in der Commandref gelesen.
Ist das ein neues feature? Aber dennoch merkwürdig dass es mit direkter IP nicht geht.  :o
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8