[gelöst] HomeMatic Thermostat mit Wetterstations-Empfänger

Begonnen von Sparkie, 28 November 2017, 18:30:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sparkie

Hallo Zusammen,

ich hab folgendes Problem:
Um Hitzestau hinter der Heizung zu vermeiden, habe ich die Thermostate mit einem Wetterstations-Empfänger verbunden. (Nachzulesen in der Wiki)
Alle Geräte wurden sauber angelegt und sind auch miteinander verbunden. Leider funktioniert die Übertragung der Temperatur nur bei dem Paar im Wohnzimmer, der Rest reagiert nicht auf die Daten aus der Wetterstation.

Anbei noch der Link der Wiki
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Temperatursensoren
Logs sehen auch sauber aus? Bin total ratlos..

Gruß

RaspiLED

Hi,
zunächst mal: Davon habe ich keine Ahnung.
A) das waren gerade mal zwei Stunden Reaktionszeit
B) Du beantwortest Dir selbst eine implizite Frage: Die Logs sehen gut aus - Aha dann zeig Sie dich mal den Kollegen! Am besten mit Kommentaren und Verbose 5 für alle Geräte an dem Paar WZ und an einem nicht reagierendem Paar.
Vielleicht fällt dann Wissenden etwas auf!
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

FranzB94

Hi!
Zitat von: Sparkie am 30 November 2017, 14:32:20
Update: Mir ist aufgefallen, dass die HM-Station ab und an disconnected.
Werde jetzt von meinem Raspberry 1 auf Raspberry 3 umstellen. Eventuell liegt der Fehler ja schon hier.
Kann sein, muss aber nicht sein!

Gruß Franz

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

poste doch bitte jeweils ein list der devices in code tags, anstatt hübscher bildchen.
also 4 stück: virtuelles/reales device/channel.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

wenn wir mal nur das sz betrachten, fehlt noch "Schlafzimmer_Heizung" und "Sz_vT_Sensor1".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

ich kann erst einmal nichts auffälliges entdecken. hminfo configcheck hast du schon gemacht?

funktioniert es im sz nie, oder nur manchmal nicht?
sniffe doch mal die raw messages, wie im wiki homematic sniffen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

frank

#7
Zitat von: frank am 02 Dezember 2017, 05:42:44
ich kann erst einmal nichts auffälliges entdecken. hminfo configcheck hast du schon gemacht?

funktioniert es im sz nie, oder nur manchmal nicht?
sniffe doch mal die raw messages, wie im wiki homematic sniffen.

wo sind die infos?

"apptime max" könnte auch interessant sein.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html