timeout refresh für HttpUtils_NonblockingGet + keepalive

Begonnen von mumpitzstuff, 03 Dezember 2017, 01:49:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mumpitzstuff

Ich versuche zu ergründen wie genau HttpUtils_NonblockingGet in Verbindung mit keepalive funktioniert. Ich habe einen Server, der mir Events schicken würde, wenn ich eine Verbindung offen lasse. Meine Zielstellung war deshalb, einen Request an den Server mit HttpUtils_NonblockingGet zu stellen und z.b. 10 Minuten als Timeout zu verwenden. Die Events würden dann in der Callback verarbeitet werden, da die Verbindung durch keepalive 10 Minuten geöffnet bleibt. Und jetzt die Frage die mich beschäftigt und auf die ich keine Antwort gefunden habe. Wie kann ich die dauerhafte Verbindung alle z.b. 5 Minuten refreshen, so dass das Timeout wieder 10 Minuten beträgt und vor allem nicht jedes Mal eine neue Verbindung geöffnet wird? Im Wiki steht irgendwas davon das man die Parameter neu setzen kann, mir ist nur schleierhaft wie. Gibt's für so was irgendwo ein Beispiel?

Kann man irgendwie feststellen ob es bereits eine solche offene Verbindung gibt bzw. die bereits geöffnete Verbindung nicht ausgetimed ist ohne sich das in separaten Variablen merken zu müssen? Sonst besteht wahrscheinlich die Gefahr, das immer wieder eine neue Verbindung geöffnet wird.

Amenophis86

Ich glaube mit der Frage biste im Anfängerforum sicher falsch :D Hast du keine Berechtigung für den Developer bereich?
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

mumpitzstuff