Hauptmenü

LD382A ON und APP

Begonnen von mkraus81, 05 Dezember 2017, 09:31:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mkraus81

Hi,

ich bin nun schon ca. 2 Monate mit FHEM unterwegs....
WAHNSINN was hier Einige gebaut haben DANKE dafür!!!

Ich habe nun seit gestern ein LD382A in Betrieb und nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert es soweit aus FHEM
ABER nur wenn ich in der MagicHome App die LED Leiste nicht Ausschalte...
Kann mir mal jemand erklären warum das so ist? Aus FHEM scheint "Off" nur dimmen auf 0% sein... oder hab ich was falsch eingestellt?

Macht es vom Stromverbrauch eigentlich einen unterschied ob "Off" oder Dimmen = 0%

DANKE und Gruß
Marcel


Amenophis86

Verstehe nicht ganz was du willst, aber kann dir sagen, dass du ENTWEDER die App nutzt, ODER Wifilight. Beides bringt Probleme und führt dazu, dass FHEM eine Zeitlang den LD382A nicht schalten kann. Mehr dazu findest du über die Suchfunktion.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

herrmannj

ZitatABER nur wenn ich in der MagicHome App die LED Leiste nicht Ausschalte...
Doch, dann musst Du aber explizit in FHEM "on" schalten.
ZitatMacht es vom Stromverbrauch eigentlich einen unterschied ob "Off" oder Dimmen = 0%
Nein. Ist gleich. Der Wifi muss ja trotzdem laufen.

mkraus81

Danke für Eure Antworten

Zitat von: herrmannj am 05 Dezember 2017, 12:19:17
Doch, dann musst Du aber explizit in FHEM "on" schalten.Nein. Ist gleich. Der Wifi muss ja trotzdem laufen.

Wenn ich in der MagicHome App die LED-Leiste auf Off gestellt habe... konnte ich über FHEM On drücken, wie ich will... aber es passierte nichts...
den Fehler hab ich gefunden... hatte eventmap: /off 2:off/dim 100 2:on/
also mein Fehler

ich finde das Modul klasse!

Kann man eigentlich den Standard-Alexa-Fhem-Skill (nicht Custom) mit der Modul/LD382A verwenden?